Beiträge: 36
Themen: 4
Registriert seit: 25.08.2011
Ich habe kleinere Sachen an meinem SL bisher auch schon mal selbst gemacht - z.B. Türband gewechselt oder Verdecksteuerung getauscht - aber den Schaden reparieren traue ich mir nicht zu. Ich fahre jetzt erst mal zur Werkstatt und dann mal weiter sehen.
Danke für eure Unterstützung!
Beiträge: 528
Themen: 48
Registriert seit: 07.03.2007
Wenn du keine zwei linke Hände hast dann ist eine selbständige Reparatur durchaus möglich. Vorraussetzungen ist das der Rahmen nix abbekommen hat. Alles andere ist Schraubarbeit die beim 129er so wunderbar ist da selbsterklärend.
1. Vergewissern das der Rahmen ok ist.
2. Alles was defekt ist ausbauen.
3. Mit Ruhe und Geduld Stück für Stück wieder aufbauen.
Und falls du wirklich mal nicht weiterkommen solltest dann gibt es ja noch das Forum
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo,
ein SL mit so einem Schaden lohnt sich immer zum richten .:echt:
Es wird sowieso immer zu schnell geschlachtet oder verschrottet.( meine Meinung )
Gruß Guido
Beiträge: 68
Themen: 5
Registriert seit: 10.12.2015
Ich muss Anja dafür danken, dass sie sich nicht gescheut und ihr Missgeschick als Thema kundgetan hat.
Denn soooo aufmerksam bin ich auch nicht immer beim Fahren.
Da kommt man sich schlau vor, wenn man sich beim Versicherer nicht mit Zusatzleistungen dichtsabbeln lässt und grinst sich eins, wenn man nur 80€ Haftpflicht pro Jahr für ein 5-Liter-V8-Auto bezahlt. :idiot:
Ich habe online verglichen und mich heute entschlossen, VK mit (zunächst) vierteljährlicher Zahlung abzuschließen. Besser is das....und mein kleiner Seicento, den ich bis Ende letzten Jahres gefahren habe, war nur mit Haftpflicht auch teurer als der SL.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.16, 05:53 von
David67.)
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
David67 schrieb:Ich muss Anja dafür danken, dass sie sich nicht gescheut ihr Missgeschick als Thema kundgetan hat.
Denn soooo aufmerksam bin ich auch nicht immer beim Fahren.
Da kommt man sich schlau vor, wenn man sich beim Versicherer nicht mit Zusatzleistungen dichtsabbeln lässt und grinst sich eins, wenn man nur 80€ Haftpflicht pro Jahr für ein 5-Liter-V8-Auto bezahlt. :idiot:
Ich habe online verglichen und mich heute entschlossen, VK mit (zunächst) vierteljährlicher Zahlung abzuschließen. Besser is das....und mein kleiner Seicento, den ich bis Ende letzten Jahres gefahren habe, war nur mit Haftpflicht auch teurer als der SL.
kluge Entscheidung.
Gruß Guido
Beiträge: 654
Themen: 1
Registriert seit: 10.06.2008
TheLastV8 schrieb:Wenn du keine zwei linke Hände hast dann ist eine selbständige Reparatur durchaus möglich. Vorraussetzungen ist das der Rahmen nix abbekommen hat. Alles andere ist Schraubarbeit die beim 129er so wunderbar ist da selbsterklärend.
1. Vergewissern das der Rahmen ok ist.
2. Alles was defekt ist ausbauen.
3. Mit Ruhe und Geduld Stück für Stück wieder aufbauen.
Und falls du wirklich mal nicht weiterkommen solltest dann gibt es ja noch das Forum 
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Mit linken Händen hat das nichts zu tun. Man muss die Räumlichkeit, das Werkzeug und die Zeit haben. Wenn ich es richtig sehe, ist hier eine Frau, aber kein Boxenluder in Nöten. Sie wird sich nicht schrundige, ölverschmierte Hände holen wollen und benötigt auch einen Helfer. Der Rat ist vielleicht gut gemeint, aber nicht gut!
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 01.02.2015
teifiteifi schrieb:Der Schaden beläuft sich auf den ersten Blick auf annähernd 10k€, wenn man eine "normale " Qualitätswerkstatt (nicht Mercedes!) in Anspruch nimmt. Man sieht nicht, was vorne alles gestaucht ist (Rahmen, Kotflügel?). Der Teilekauf über die Bucht ist problematisch, weil die Werkstatt aus Haftungsgründen dabei nicht gerne mitspielt.
Wenn Du den Wagen noch ein paar Jahre fahren willst, dann lasse ihn reparieren. Ein zeitnaher Verkauf in repariertem Zustand spielt die Kosten nicht mehr ein.
Gruß Werner
Werner, wo sind denn die Kotflügel gestaucht ???
Ich kann es nicht erkennen, direkt von vorne und beide Blinker OK, wenn gestaucht müsste eine Falte sichtbar sein und die Blinke defekt gebrochen oder das Spaltmaß verändert.
und der Rahmen ??? wie soll das gehen bei 30km/h :frage:
Paul
Einen schönen offenen Gruß aus Waging am See
Dahoam is Dahoam
Beiträge: 376
Themen: 13
Registriert seit: 20.02.2013
teifiteifi schrieb:Da kann ich nur den Kopf schütteln. Mit linken Händen hat das nichts zu tun. Man muss die Räumlichkeit, das Werkzeug und die Zeit haben. Wenn ich es richtig sehe, ist hier eine Frau, aber kein Boxenluder in Nöten. Sie wird sich nicht schrundige, ölverschmierte Hände holen wollen und benötigt auch einen Helfer. Der Rat ist vielleicht gut gemeint, aber nicht gut!
Hallo,
sehe ich auch so. Ist eine ganze Menge zu Bruch gegangen. Wer weiß, was noch im Motorraum und unten drunter kaputt ist. Vermessen muss er auch werden, vorher braucht man nicht anfangen. Und ohne Bühne wird das wohl eine Sklavenarbeit.
Gruss
Jamie
Gruss
Jamie
W209, der daily rocker
R170, das kleine schwarze meiner Frau
R129, der Anzug für sonnige Anlässe
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo,
wir werden sehen wie hoch der Schaden ist.
Gutachten läuft ja.
Hebebühne ist immer von Vorteil. Es geht aber auch mit zwei guten Auffahrrampen.
Vermessen naja wenn der Aufprall wirklich nur mit 30 kmh mittig war denk ich eher nicht.
Gruß Guido
der mit Unfallautos schon etwas Erfahrung hat:echt:
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: 02.03.2011
Hallo,
zum glück ist dir nichts passiert.
Ich würde den Wagen wieder aufbauen, wenn erstmal das kaputte entfernt wurde sieht es nicht mehr ganz so schlimm aus.
Hatte das gleiche mal mit mein 300 CE, allerdings hatte der andere Wagen eine Anhängerkupplung dadurch war der Schaden noch größer.
Hatte damals ca. 3.000,- DM bezahlt und da gab es noch kein Internethandel. Denke das du mit ebay und einem " Hinterhofschrauber" auch nicht auf mehr als 3.000€ kommst.
Wenn der Wagen sonst OK ist würde ich es machen. Wenn jetzt verkaufst machste ordentlich minus. Mehr als 4.000,-€ getippt sind so nicht drin.
Viel glück