Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebeölwechsel
#1

hallo freunde, habe am dienstatg einen termin zum getriebeölwechsel. der mir empfohlene herr sagte mir das eine spühlung nicht nötig wäre da ich keinen hänger ziehe..aber ein getriebeölwechsel durchaus sinn machen würde..

is das richtig das eine spühlung nicht notwendig ist?? viele sprechen von "unbedingt spühlen"..zb tim eckhard methode etc.?

und für den getriebeölwechsel verlangt er 250 euro inkl liquid moli öl, dichtung und filter

ist das vertretbar?

danke für eure tips

werner

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#2

Hallo Werner

Ich habe in diesem Jahr die Spülung nach der Tim Eckart Methode machen lassen und bin bislang absolut zufrieden. Habe dafür nicht ganz 350 Euro, inkl. kpl. Material bezahlt.
Vielleicht wäre bei meinem auch noch keine Spülung erforderlich gewesen, aber was macht man(n) nicht alles für "das gute Gefühl".

Grüße, Uwe

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
Zitieren
#3

Da der Wandler vom 4Gang, in der Regel, eine Ablassschraube hat, reicht ein normaler Wechsel völlig aus. Außer es läuft schwarzer Schlick raus. Wink
Eine Spühlung macht man eher, wenn der Wandler keine Ablassschraube hat.
Wo hier auch unterscheiden muss, ob nur mit Öl gespühlt wird, oder mit Chemie...
Ich finde, dass die Reinigungsmittel, so wie es gerne verwendet wird, nichts in einem Wandler zu suchen haben.
Es gibt genug Berichte, dass die Reinigungsmittel die Flügel im Wandler Angreifen.
In meinem Umfeld gibt es 2 Fälle, wo dann nach einer Zeit, der Wandler hin war.
Muss aber Jeder für sich selber entscheiden, was man macht.
Von mir für ein Spühlen mit Chemie ein klares nein...





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#4

Hallo SL Kollege

schau dir den Beitrag No. 9 an.

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=26735

Da nach habe ich schon 2x selber gemacht.

Ölmenge nach Meßstab nachgefüllt 7 - 8 Liter

Ölfilter und Dichtung bei Lott Autoteile

https://www.lott.de/de/c5747h74m39t9433p1

Wenn du in das Forum reinkommst - hier die Anleitung in Bilder.

http://www.sl-fans.de/forum/gallery/inde...el-Mopf-2/

Wenn Du das selber machst - günstiger geht nicht!


Gruß
Dirk:daumenh:
Zitieren
#5

Hallo,
ich bezweifle, dass ein 1999er noch eine Ablassschraube am Wandler hat. Es sei denn das war bei diesem Baujahr schon wieder geändert.
Ergo, wenn Abgasschraube am Wandler,dann Ölwechsel, wenn nein musst du selbst entscheiden, ob Spülung oder nicht. Ich würde es nicht machen, solange das Getriebe noch einwandfrei funktioniert. Wenn er keine Ablassschraube hat brauchst du nur etwa die Hälfte des Getriebeöls.

Kosten ca. 50€ für Dichtung und Filter, ca. 65€ für Öl bleiben 135€ Arbeit, die sich aus dem Öffnen/Schliessen der beiden Ablassschrauben, 6 Schrauben Ölwanne auf- und zumachen, 1 Kabelbinder aufschneiden/anbringen, 2 Schrauben Ölfilter ab-/anschrauben, Ölwanne reinigen und viel Wartezeit fürs Leerlaufen zusammensetzt. Dann noch Öl einfüllen, Motor anlassen und Gänge durchschalten und mehrfach messen bei laufendem Motor. Denke 250€ all incl. sind ok. Selber ist es billiger.

Hier noch eine Anleitung. Das richtige Getriebe musst du selbst anklicken.
http://www.rodionenkin.de/de/pages/mb-re...tungen.php

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL_70_AMG
22.02.15, 01:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste