Supercabrio schrieb:Der Junge hatte geschmack,wenn ich deine Farbe dagegen sehe
agnix: ,den würde ich sofort auf Designo-grün umlackieren.
Wolfgang,
deine Meinung lass ich bei einem Standart-Alltagsauto
ohne jegliche Geschichte uneingeschränkt gelten. So ein Auto muss fahren, sonst nix.
Aber es gibt Autos, die Geschichte geschrieben haben. Und der Mercedes SL hat eine Geschichte, und diese basiert nun mal auf der Farbe SILBER.
Mein 1. SL war schwarz, aber eine Kaufgelegenheit, den ich eigentlich gleich mit Profit weiterverkaufen wollte. Blieb aber 5 Jahre bei uns, weil er meiner Frau so gefallen hatte. Schwarz ist eine absolut schöne und elegante Farbe und ein wunderschönes Auto, das meiner Frau auch stand.
Aber er hatte eben diese fahrzeugspezifische legendäre silberne Farbe nicht.
Für mich MUSS ein SL silbern sein, ein Bugatti blau und ein Jaguar muss dunkelgrün sein, ob mir das gefällt oder nicht.
Ein Schulfreund hat einen Ferrari in anthrazitmet. Wunderschöne Farbe - aber ein Ferrari muss bei mir rot sein, dass es überhaupt ein Ferrari ist.
Bei machen Autos sollte man die Farbe nicht unbedingt am Geschmack orientieren, sondern an der Geschichte. Darum war bei meinem 2. SL die Farbe 744 ein absolutes MUSS-Kriterium. Sicher mit ein Grund, dass es, außer meinem, so viele andere silberne SL gibt.
Hätte der Mercedes SL seine Geschichte in den Farben "Lungenauswurfgrünmetallic" oder "Eitergeschwürrotmetallic" geschrieben, dann hätte auch mein SL diese Farbe, obwohl mir beide jetzt nicht so gefallen.
Wichtig ist doch Wolfgang, dass jedem sein eigener Glückshormonspender gefällt. Und wenn Du dein Grün für schön empfindest, dann ist das doch ok. Nur dürfen andere ihren eigenen Geschmack oder Vorstellungen haben und leben.
Trotzdem, lieber 5 grüne SL, als 1 grünen Politiker,
Helmut :bier: