Hans Schoeber
Unregistered
Hallo Mathias,
Wenn du bis nächste Woche warten kannst kann ich es dir sagen.
Es ist gerade eines unterwegs zu mir.
Hans
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 02.06.2015
Hallo,
wenn ich das richtig sehe ist es eine Weiterentwicklung des einfachen Auslesegerätes bei dem man die Impulse mitzählen mußte.
Hier übernimmt ein Microcontroller das Zählen und gibt das Ergebnis auf der Anzeige als Fehlernummer aus.
Beiträge: 293
Themen: 14
Registriert seit: 06.06.2015
Funktioniert das ausblinken bei allen Baujahren der 129er?
Gruß Horst
...das Leben ist schön...
Moin Moin aus dem Norden
ich meine ja ,bis 1999 die Can- Bus Technik verbaut wurde. Wenn das nicht so ist wie ich denke bitte Info von einem "Wissenden"
VG. Mathias
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi
Ich glaube mal gelesen zu haben das das Ausblinken bis Baujahr 96 geht.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden
ich meine ja ,bis 1999 die Can- Bus Technik verbaut wurde. Wenn das nicht so ist wie ich denke bitte Info von einem "Wissenden"
VG. Mathias
woran kann ich erkennen, ob bei meinem schon die CAN BUS Technik verbaut ist? Gibt es einen augenscheinlichen Hinweis, den man im Fahrzeug finden kann? Danke
Beiträge: 293
Themen: 14
Registriert seit: 06.06.2015
Kann ich das Gerät einfach so anschließen oder brauche ich dazu einen Adapter, z.B. sowas:
Gruß Horst
...das Leben ist schön...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.16, 20:43 von
Hope.)
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Ja...
Aufstecken und durch Verdrehen des Überwurfes arretieren...
Grüße...