Hallo Werner,
habe mich in dem Forum neu angemeldet, da mir auch ein Mille Miglia 320 angeboten wurde.
Ich fahre am Sonntag an den Starnberger See, um mir dieses Auto in der kommenden Woche anzusehen.
Er ist aus erster Hand Bj. 95 und hat nachweisbar nur ca. 70.000 KM.
Würde,wenn es möglich wäre, gerne Deinen Wagen vorher ansehen und einige Informationen erhalten... aber nur wenn es Dir keine zu großen Umstände machen würde.
Ich bin Sammler und kenne mich aber bei den 129 Modellen gar nicht aus.
Würde mich über eine Nachricht freuen.
Herzliche Grüße
Manfred
Hengalos schrieb:Hallo Werner,
habe mich in dem Forum neu angemeldet, da mir auch ein Mille Miglia 320 angeboten wurde.
Ich fahre am Sonntag an den Starnberger See, um mir dieses Auto in der kommenden Woche anzusehen.
Er ist aus erster Hand Bj. 95 und hat nachweisbar nur ca. 70.000 KM.
Würde,wenn es möglich wäre, gerne Deinen Wagen vorher ansehen und einige Informationen erhalten... aber nur wenn es Dir keine zu großen Umstände machen würde.
Ich bin Sammler und kenne mich aber bei den 129 Modellen gar nicht aus.
Würde mich über eine Nachricht freuen.
Herzliche Grüße
Manfred
Hallo Manfred,
wir können uns gerne treffen! Allerdings befindet sich meiner im Winterschlaf, so dass er nur in der Garage besichtigt werden kann, eine praktische Vorführung nicht möglich ist. Gerne berichte ich Dir aber über meine Erfahrungen in den 21 Jahren, welche ich diesen Wagen besitze. Bitte ggf. Telefon 0152 38492444.
Gruss Werner
Hallo liebe R129 Gemeinde,
zunächst einmal vielen Dank für Euere Hilfestellung und pers. Gespräche. Habe einige 320 angesehen, Leider war noch nicht das richtige Fahrzeug dabei.
Am Sonntag hatte ich einen vielversprechenden SL angesehen, leider war es offensichtlich ein Unfallwagen (Frontschaden vermutlich vor über 20 Jahren)
Heute hatte ich einen Japaner BJ 1996 mit 118000 KM angesehen. Schönes Fahrzeug mit "neuem" Verdeck.
Leider ist kein Hardtop mit dabei.
Mängel: Motor schwitzt sehr stark an beiden Seiten
Klima Lüftergebläse pfeift und quietscht sehr stark auf der Stufe 4
Der große sichtbare Verdeck Hydraulik Zylinder ( im Verdeckkasten ) rechts hat Ölaustritt.
Der Kilometerstand lässt sich durch die Historie nachvollziehen.
Der Motorkabelbaum könnte evtl. ein neuer sein, ist komplett und sauber bis zum Schottblech gewickelt.
Wie könnte ich genau einen neuen verlegten Kabelbaum erkennen?
Könnt Ihr mir eventuell für die beschriebenen Mängel, so ca. die Reparaturpreise mitteilen.
Hauptsächlich irritiert mich das Geräusch des Gebläses, bei jeder höheren Schaltstufe quietscht es lauter.
Möchte mich jetzt schon für die Hilfestellung bedanken und wie viel könnte man für dieses Fahrzeug in etwa bezahlen.
Pflegezustand gut, keinerlei Nachlackierungen, der Motor läuft sehr sauber.
Soweit wie möglich, alles wie in der Kaufberatung beschrieben geprüft.
Evtl. kann ich das Fahrzeug Morgen fahren und den Unterboden ansehen, sowie die Wagenheber Aufnahme.
Werde weiter berichten.....
der 96er MOPF 1 sollte eigentlich kein Problem mehr mit dem MKB haben. Die Prüfung soll einfach sein: Ansaugbrücke abschrauben, Deckel zu den Zündkerzen öffnen und die Kabel zu den Zündspulen prüfen. Sind die o.k., sollte auch der gesamte MKB in Ordnung sein. Erneuerung MKB kostet beim Freundlichen etwa 1200 €, do-it-yourself etwa 650 € Material.
Schwitzen des Motors beidseitig: Hauptverdächtiger ist zunächst die Ventildeckeldichtung. Austausch um die 350 € beim Freundlichen. Schlimmstenfalls die ZKD, eine Schwäche des M 104, kostet um die 2,5 K. Sichtprüfung Dampf aus dem Auspuff, ölhaltiger Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit.
Hardtop verzichtbar; gibt's aber für relativ kleines Geld beim Ebären.
Neues Gebläse ist theoretisch keine große Sache, wenn man gut drankommt - weiß ich nicht.
Hydraulikzylinder: Erfahrene Schrauber empfehlen den gleichzeitigen Austausch aller Zylinder, da sie angeblich nacheinander undicht werden. Zylinder mit neuen Dichtungen im Austausch erschwinglich, aber aufwändige Arbeit!
Ergebnis: Entweder deutliche Kaufpreisreduzierung oder der Vorbesitzer lässt die notwendigen Mängel noch beheben.