Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kraftstoff hat Lack verfärbt - was tun?
#11

@ Claus

Ich habe Diese. Mit deutscher Beschriftung. Tongue
Habe ich zufällg die Tage nen Foto von gemacht, weil ich Nachschub brauche...

[Bild: 3LpZX.jpg]

Das mit der Bohrmaschine lasse mal besser...
Als Ungeübter wirst du es nicht mal eben schaffen, den Teller gleichmäßig auf dem Lack abzusetzen.
Weil durch den Schwerpunkt der Bohrmaschine, der Teller durch die Drehung anfängt zu Tanzen.
Das wird dir den Lack kaputt machen...





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#12

Hallo Claus,

ich hatte einen ähnlichen gelben Film auf meinen S211 Felgen für die Winterräder. Das war sicher kein Benzin, ist nämlich ein Diesel:o und es waren alle vier Felgen betroffen.

Ich hatte mich schon wund gerubbelt mit Politur und Schleifpaste, es hat einfach nichts geholfen. Durch Zufall habe ich bei meiner Frau in der Küche Bref Power (Kalk und Schmutz) gefunden, gibt es aber auch in jedem Supermarkt. Normalerweise habe ich da ja nichts verloren, aber der Abfluss leckte und deshalb durfte ich ausnahmsweise mal in die KücheRolleyes.

Das Zeug ist ziemlich aggressiv aber der Gilb ist komplett weg und seitdem verwende ich das bei starken Verschmutzungen der Felgen. Ich lasse es auch nicht lange einwirken, sondern wasche die Felgen gleich mit viel Wasser ab. Am Fahrzeuglack habe ich es allerdings noch nicht versucht, den Felgen hat es jedenfalls noch nicht geschadet.

Ein Versuch an einer kleinen Stelle wäre es sicher wert, einfach etwas auf einen Lappen sprühen und mal anfangen etwas zu reiben. Wenn es schon kaputt ist, dann kannst Du es auch nicht noch mehr kaputt machen.


Gruß
Thomas K
Zitieren
#13

bei mir hat bei einem ähnlichen Problem eine kurze Behandlung mit Meguiars ScratchX Schleifpaste geholfen. Wenn Du Lust hast, komm vorbei und wir probieren es einfach mal aus
Zitieren
#14

Hallo Claus,

was von den Vorschlägen hier hat denn funktioniert?

Gruß
Thomas K
Zitieren
#15

Thomas K schrieb:Hallo Claus,

was von den Vorschlägen hier hat denn funktioniert?

Gruß
Thomas K

Moin Thomas,

ich hatte ja geschrieben dass ich das dann doch lieber von einem Fachmann begutachten/durchführen lasse.
Ich könnte natürlich die verschiedenen Pasten/Mittel und Methoden durchprobieren, was ja auch Zeit und Geld kostet, um dann doch zu dem Ergebnis zu kommen das ich es von einem Fachbetrieb machen lassen muss.

Jetzt bekommt der Dicke erst mal Montag eine neue Mütze und nächtes Jahr kommt die Kosmetik Smile

Schönen Tag allen!

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Seppi
23.03.14, 00:04
Letzter Beitrag von Bassmann
09.05.13, 19:44
Letzter Beitrag von 32V
10.01.11, 10:59
Lack von MB
mp3spock
Letzter Beitrag von mb500sl
26.07.07, 13:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste