08.09.15, 22:12 
		
	
	menkman schrieb:Eine Frage habe ich noch: warum den Tank voll machen?Die Geschichte mit dem Tank hat historische Gründe. Wenn der Tank nicht voll Kraftstoff ist, kann sich an den freiliegenden Teilen Kondenswasser bilden. Früher waren die Tanks aus Blech und teils sogar unbeschichtet, was dann in Kombination mit Wasser unweigerlich zu Korrosion führt. Macht keinen Spass, wenn einem der Tank durchrostet. Meines Wissens beim R129 kein Thema, weil der innen beschichtet sein sollte. Neuere KFZ verfügen ohnehin über einen Kunststofftank, wo das kein Thema mehr ist. Schaden tuts aber keinesfalls, und Wasser im Sprit ist auch nicht unbedingt von Vorteil.
PS. Batterie abklemmen oder dran lassen?
Beim Thema Batterie scheiden sich die Geister. Ich persönlich lasse sie angeklemmt und habe das Erhaltungsladegerät immer mal wieder angeschlossen.

 Gallery
Gallery
