Gesehen habe ich Felge schonmal und jetzt weiß ich auch, dass Die zum 129 gehört.
Allerdings fahre ich dann wenn lieber mit einer anständigen Felge bzw vollwertigem Rad rum.
Ich sehe beim Notrad nur den Vorteil, dass Es etwas weniger wiegt.
mroe schrieb:Also wie es ausschaut gab es frühestens nach der ersten MOPF ein Notrad, sieht dann wohl so aus (siehe Anhang). Kann das jemand bestätigen?
Hallo..,
hab ich schon mal gesehen... hab ich glaub ich im Kofferraum liegen...:pfeif::verdaechtig::daumenh:
Ich habe einen SL500 Mopf1 mit werksseitiger Gemischtbereifung, d.h. Vorne 245-er und hinten 275-er 18" Zoll Reifen. Als Notrad mit dem schon erwähnten Aufkleber max. 80 km/h eine Mokarfelge? Mit einem 225/55/16 Reifen. Aber was ist, wenn einer der hinteren 275er Reifen platt ist? Ich weiß von anderen Fahrzeugen, dass ein Notrad nicht auf Antriebsachsen montiert werden darf. Ich glaube, ich muss diese Frage mal meinem Werkstattmeister des Vertrauens stellen.
Also, da hat sich MB mal richtig was bei gedacht. Das Notrad (225/55/16) hat fast exakt den gleichen Abrollumfang wie mein das 275/35/18 AMG-Rad. Somit ist das mit dem "Notrad" im Fall einer Panne auch für die Gemischtbereifung ok. Ich war echt baff. Ich habe daraufhin dass alte Gummi gegen einen neueren gebrauchten Reifen tauschen lassen. Mit 30 Euronen für die Kaffeekasse war ich dabei.