Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Blind endender Schlauch im Ansaugbereich
#1

Diesen Beitrag habe ich irrtuemlich in Elektrik gestartet und dann hierher kopiert.

Einen hab ich noch.... :O

Beim schiessen der Detailfotos, beim Versuch eine Stelle zu finden, wo ich mich am noch heissen Motor abstuetzen kann, sehe ich ploetzlich einen Schlauch, der mit einer Schraube verschlossen ist. :eek: WAS BITTE IST DAS???

Ich habe den "Stummel" am Foto rot markiert.




:danke: fuer Eure Hilfe!

Wolf
Zitieren
#2

@ phoobie2000:

Danke fuer die Fotos. Es handelt sich zwar um ein andres Modell (meine Batterie ist im Kofferraum), aber offenbar fehlt da ein Schlauch (Unterdruck?). Vergleiche dieses Foto aus dem Netz, selbes Modell wie meines:




:help:Wo kommt das her, wo geht das hin???

Wolf
Zitieren
#3

Hallo Wolf
Ich habe auch so einen Blindstopfen auf der Ansaugbrücke am dritten Zylinder.
Allerdings sieht der Stopfen etwas professioneller aus,
Es ist wohl ganz schön staubig in deiner Gegend.....Big Grin
MfG
GK129
Zitieren
#4

Eigenartig...:verdaechtig:

Hat jemand im SL 320 6 Zylinder-R diesen Schlauch und kann verfolgen (oder gar fotographieren) wo der hingeht?
Vielleicht wuerde auch GK129 den gerne einbauen... Rolleyes

Danke,
Wolf
Zitieren
#5

Hallo Wolf
Es ist bekannt das dieser Motor auch in anderen Daimlerfahrzeugen Verwendung fand.
Ich kann mir vorstellen das der Stopfen mit der Kurbelgehäuseentlüftung oder der Abgasrückführung zusammenhängt.In dem Produktionszeitraum des Motors hat man solche Sachen ständig modifiziert,ich betrachte diesen Stopfen als Rudiment vorangegangener Entwicklungen. Vielleicht wurde bei deinem Fahrzeug der Motor mal ausgetauscht und dieser Stopfen wurde etwas "laienhaft" erstellt
MfG
Gunnar
Zitieren
#6

Hallo Wolf.
Hier mal ein Bildchen eines 320er aus 95.
Das sieht schon ein wenig anders aus :hmm:

Gruss
Chris


Angehängte Dateien
.jpg CAM00587.jpg Größe: 507.71 KB  Downloads: 47

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#7

@ Bassmann:

Hallo Chris,

Genau! Wo geht dieser Schlauch wohl hin???

Wolf
Zitieren
#8

Hi

Der Schlauch (900, 902, 904 bzw. 164, 167, 206 ) sollte zur Unterdruckdose am Getriebe 722.5 gehen.

Da du aber ein 722.6er Getriebe hast (ab 06.96) , gibts auch keinen Schlauch, dafür aber ne Verschlusskappe (A0009873745) für 4,50.-€.

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg 722.5.jpg Größe: 22.43 KB  Downloads: 33
.jpg 722.5.Unterdruckdose.jpg Größe: 106.78 KB  Downloads: 30
.jpg 722.5.Schlauch Unterdruckdose.jpg Größe: 38.51 KB  Downloads: 28

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#9

Moin Moin Bernd

das sind doch die ausführlichen Antworten die Schrauber brauchen. Es ist schön zu sehen wie Mitglieder dieses Forums viel Mühe in eine fundierte Antwort stecken.

VG. Mathias:punk:
Zitieren
#10

Danke Bernd!

Du bist ein Genie!

:danke: :bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
20.10.15, 19:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste