Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Memory im Fahrersitz heinbauen
#1

Liebe Forumsmitglieder,

ich möchte in meinen 98er SL im Fahrersitz die Memoryfunktion nachrüsten.
Ich habe in der Bucht auch bereits einige Module gefunden.
Nun meine Frage: Kann ich Bauteile aus einem Vor-Mopf in meinen Wagen einbauen.
Es soll nur die Einstellung Fahrersitzes gespeichert werden, das meine Frau und ich und das Vergnügen teilen das Auto zu fahren.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Grüsse aus Bornheim Jürgen.
Zitieren
#2

Jürgen,

das ist hier ein paar mal besprochen worden und nicht so einfach. Der Schalter passt zwar an den vorhandenen Kabelbaum, aber neben dem SG unterm Sitz brauchst Du auch sämtliche Motoren neu (das sind fünf Stück pro Sitz).
Da bei den Nicht-Memory Fahrzeugen im Spar-Wahn E-Motoren ohne Hall-Geber verbaut wurden, "weiß" ein getauschtes Memory-SG nicht in welcher Position sich der Sitz befindet.

Achtung, es passen nur Mopf2 E-Motoren, kann Dir gerne morgen mal die A-Nummern raussuchen.

Gruss

m

PS
Habe ich für Fahre und BeifahrerSeite durchgemacht und aus Spass noch die Lenksäule und A-Spiegel dazu…
Zitieren
#3

...so ist es...

brauchst Motoren in den Sitzen die Hall Sensoren haben und im Sitzkabelsatz zum SG müssen deren 3 Extra Kabel vom Motor zum SG voirhanden sein um die Impulse weiterzugeben.. ( 2 +3 also )

Aus Jux und Dollerei hat DAG nicht Full Loaded die Sitze eingebaut und nur die Sitz SG und Tür SG abgespeckt eingebaut..
Zitieren
#4

Hey Jens,

eine Anmerkung noch, bei Mopf2 entfällt die dritte Leitung, die Hallsensoren kommen dann mit zwei Kabeln aus (plus mootr selbst = 2+2).
Das ist aber nur abwärtskompatibel, die Mopf2 SG kommen mit den alten 3-adrigen Hallsensoren nicht klar.

Gruss
m
Zitieren
#5

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich werde das über das Wochenende verinnerlichen.

Grüsse Jürgen.
Zitieren
#6

Hallo Jürgen,

Wenn du Stellmotoren oder sonstiges Zeug aus den Sitzen benötigst, ich habe hier zweimal Fahrer- und Beifahrersitz stehen, die funktionieren. Preislich werden wir uns schon einig werden :daumenh:.

Melde dich einfach, wenn Deine Überlegungen abgeschlossen sind.

Grüße
Ingo

WDBFA66E9LF011219
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dave hd
27.05.08, 09:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste