Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Diagnosegerät zulegen?
#11

... na ja, so schlecht ist die Carsoft auch nun wieder nicht - kommt allerdings mit Steuergeräten ab 2003 nicht mehr klar...

Aber ansonsten kann man gerade für die Fahrzeuge bis 2003 Fehler löschen, etliche Steuergeräte kodieren und Live-Daten ansehen. Und immerhin hat die Software mit Multiplexer inkl. aller Kabel gerade mal 150,- EUR gekostet.

Ist natürlich nicht mit der originalen MB Software vergleichbar, hilft aber weiter.
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#12

Na dann mal her mit den Details :-)
Was kann es oder eher nicht?
Ich würde natürlich gerne soviel wie möglich sehen um zu gucken was defekt ist. Ich hoffe das es mir bei der Diagnose von Lüftung, Motor und Zentralverriegelung (zum Beispiel) helfen kann. Sowie Daten liefert, ob der Motor auch das tut was er soll und nicht Werte aus dem Ruder laufen.

Gruß

Kai

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#13

ich zweifele an, dass CarSoft solche Dinge kann wie zB. die Adaptionsdaten vom Getriebe zurücksetzen oder ein Radio von Bose zu nicht Bose umzucodieren... um nur das ein oder andere anzuführen...
Das geht los beim Anlernen von Transpondern für die ZV und hört beim Freibrennen des HFM für die LH-Jetronic auf...


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#14

Was ist mit Transponder für die ZV gemeint? Ich habe eine IR ZV. Und HFM?

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#15

Jeder Schlüssel hat einen induktiven Transponder... der entriegelt die Wegfahrsperre... musste meinen neulich mal im Steuergerät wieder freigeben, weil sich irgendwas verschluckt hatte und der Schlüssel gesperrt war.
HFM ist der Heißfilmluftmassenmesser.

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#16

Ich habe keine Wegfahrsperre ab Werk. Meine wurde mal nachträglich eingebaut und wird ueber einen gesonderten RFID geschaltet.

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#17

Herrje.... das war ein Beispiel...
meinetwegen könnt ihr Diagnosegeräte kaufen, wie ihr wollt, aber es gibt nur EIN wirklich gutes und das ist die StarDiagnose bzw der HandHeldTester.

230.475
129.063
Zitieren
#18

Das mag sein. Aber hier wurde ja auch nach einer Alternative gefragt. Und das diese nicht restlos alles kann wie die 5000€ Variante ist klar.

Und deshalb kann man ja trotzdem noch freundlich bleiben, gell :-)

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren
#19

wieso 5000€.... wir reden hier immerhin noch von 3stelligen Beträgen

230.475
129.063
Zitieren
#20

Hallo,
ich könnte mir eine Star Diagnose ausleihen. Können damit auch Fehler am IR-Steuergerät ausgelesen werden?
Oder generell gefragt, was kann man damit nicht auslesen?

Gruß

5 Liter - Der Umwelt zuliebe.Blush
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste