Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusatzlüfter testen
#11

Moin Moin aus dem Norden

bei meinem werden die beiden Lüfterstufen über Kühlwassertemperatur angesteuert. Ab einer bestimmten Temperatur(ich meine kurz vor 100 Grad)
springt die 2. Stufe mit rein.

VG. Mathias
Zitieren
#12

Hi

Ooops, war der falsche Motor. :O
Jetzt M103, M104, M119

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg B10-8.jpg Größe: 31.83 KB  Downloads: 28
.pdf Schaltpunkte Kühlsystem M103.pdf Größe: 35.52 KB  Downloads: 23
.pdf Schaltpunkte Kühlsystem M104.pdf Größe: 34.41 KB  Downloads: 29
.pdf Schaltpunkte Kühlsystem M119.pdf Größe: 34.83 KB  Downloads: 40

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#13

Guten Morgen,

kann ich zu diesem 10
Jahre alten Beitrag noch einmal eine Frage loswerden? 
Bei meinem R129 (M113) Baujahr 1999 spinnt die Klima seit ein paar Jahren. Einmal funktioniert sie wie sie soll, plötzlich funktioniert das Innengebläse nicht, oder es funktioniert die Klima nicht oder ganz aktuell, funktioniert mal wieder gar nichts. Also weder das Innenraumgebläse, noch die Klima. Letztes Wochenende hat beides einwandfrei funktioniert, davor irgendwann unter der Woche die Klima nicht. Das Bedienteil habe ich schon mal getauscht und die Variantencodierung steht auf 003. Sollte passen. Im Klimasteuergerät selbst, ist kein Fehler abgelegt.  Was mir auffällt ist, das bei Abruf der Parameter unter Punkt 20, Strom zur Ansteuerung der Zusatzlüfter 00 also 0V steht. Ich meine da stand sonst ein Wert, wenn die Klima lief.  Soll ich auf Verdacht irgendwelche Sensoren wechseln? Macht das Sinn? Oder sollte das an dem benannten Relais 9 liegen? Danke im
Voraus! VG Marco

HDL-R129 ... Hab Dich lieb R129  :cheesy:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste