Beiträge: 853
	Themen: 81
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
Hat jemand eine Idee was 4 neue Stoßdämpfer (originale) + Einbau bei MB ca. kosten?
 
Danke im Vorraus für die Antworten
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC] 
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
	
	
	
 
 
	
	
		Moin Robert,
habet ihr in Augsburg keinen autorisierten MB-Händler? Bei meinem kriege ich das ziemlich genau aufgelistet, also: hinfahren, prüfen lassen, KV einholen und dann hier im Forum fragen, ob der Preis stimmt. Weiterhin gute Fahrt mit Deinem Roten,
Gruß
Pit
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 05.01.2011
	
		
	
 
	
	
		Moin,
Das WIS/ASRA spuckt 26AW für Aus- und Einbau der Dämpfer (beide) an der VA und 22AW für die HA aus, bei uns kostet die AW in der NL so um die 10€, wird dich also knapp 500€ ärmer machen (nur die Arbeit).
"Original"-Teile kommen dort (ohne allfällige Rabatte) auf etwa 900€.
Habe bei meinem 280 rundum Bilstein B4 von einer freien Werkstatt ersetzen lassen, hat mich glatt 600€ gekostet. Meine alten Dämpfer hatten auch einen Bilstein Aufkleber drauf, mit Sachs geht es wohl noch günstiger 
 
Gruss
m
	
 
 
	
	
		Moin Marco,
das hört sich gut an, da kann man sich ja wohl den Weg zur Niederlassung sparen - DANKE!
Gruß
Pit
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 597
	Themen: 22
		
	
	Registriert seit: 11.07.2013
	
		
	
 
	
	
		Die Stoßdämpfer kann Dir jeder Hinterhofschrauber wechseln.
 Immer die Frage, ob man das ganze Drumherum bei einer Reparatur braucht.
 Als meiner Zündaussetzer hatte, bin ich erstmal zu einem Mercedes Spezialisten gefahren, der sich auf seinem Drehstuhl noch nicht mal umdrehte, um mir zu sagen, dass er die nächsten Wochen ausgebucht ist.
 Ziemlich enttäuscht fuhr ich dann zu der Werkstatt, wo mein Schlechtwetter - Citroen seit 15 Jahren immer mal repariert wird. Da liegen hinter der Halle noch Peugeot 403 und 11 CV Wracks. 
 Am nächsten Tag lief unser Baby wieder, zum fairen Preis.
 Mein Fazit daraus ist - es gibt viele gute "KFZ Handwerker", die Standartreparaturen wie Fahrwerk, Bremsen, Zündanlage etc. am SL nicht nur beherrschen, sondern an so einem Fahrzeug mit Freude machen, ohne dass es ein dickes Loch in der Brieftasche gibt.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853
	Themen: 81
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Moin Robert,
habet ihr in Augsburg keinen autorisierten MB-Händler? Bei meinem kriege ich das ziemlich genau aufgelistet, also: hinfahren, prüfen lassen, KV einholen und dann hier im Forum fragen, ob der Preis stimmt. Weiterhin gute Fahrt mit Deinem Roten,
Gruß
Pit 
 
Hallo Pit,
 
klar haben wir das. Habe auch meinen "Stamm" MB Händler, wollte mich nur mal generell erkundigen was man dafür rechnen muss, da ich das evtl. in nächster Zeil evtl. mal machen lassen werde...
Für mich war auch nicht die Frage ob MB oder freie Werkstätte, da ich einen sehr gute MB in der Nähe habe...
Aber Danke für die Antwortem, inbsesonder die Info zu den AWs!
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC] 
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.