Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Richtig, diese Wartungsberichte wurden bei meinem Japaner ins Scheckheft getackert. Das Auktionsblatt gibt es natürlich nur, wenn der Wagen über eine Auktion veräußert wurde, sonst logischerweise nicht. Aber selbst dann liegt es nicht immer vor und m.E. ist auch der Aussagegehalt eher dünn. Das Fahrzeug wird ja nicht bis in die letzte Ecke durchgeprüft, sondern nur der augenscheinliche/optische Zustand bewertet.
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Original gab es nur 7-Rippen-Grill (Vormopf bis '95) bzw. 6-Rippen-Grill (Mopf 1 & 2 ab '95)
Dieser angesprochene hier ist aus dem Zubehör und soll die Optik der neueren Benze auf den R129 übertragen, was meiner Meinung nach nicht gelingt!
Gruß, Thomas
Beiträge: 119
Themen: 24
Registriert seit: 05.11.2012
SL-BB schrieb:Ein Händler mit Japan Re-Importen hat mir mal gesagt, dass die SL kein Scheckheft haben, sondern nur Wartungsberichte, die dann so aussehen (km-Stand unten rechts):
Hallo,
hat jemand die Übersetzung für dieses Wartungsblatt?
Gruß
Thomas
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Auf den sagenhaften japanischen Wartungsblättern sind die ausgeführten
Arbeiten fast wie eine Bildergeschichte abgebildet. Da braucht man keine
Übersetzung dafür. Ausserdem ist der Kilometerstand genau festgehalten.
Leider habe ich erst ein solches vollständiges Wartungsheft gesehen und
nicht gleich ein Beweisbild gemacht.
Wer also behauptet, dass die Japaner keine Wartungshefte haben, der lügt
oder weiß es nicht besser! Eben gestern wieder bei einem Händler erlebt...
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo in die Runde,
also das es in Japan Wartungshefte und Werkstattberichte gibt habe ich bei dem C280, der am 13.01. hier eintrudeln soll auch erfahren.
Nach einem Besuch beim Freundlichen hat der mir "freundlicherweise" eine Kopie der Liste gemacht auf der alle "unregelmaessigen" Arbeiten am Fahrzeug durchefuehrt wurden, also keine Servicearbeiten.
Demnach wurde folgendes ausgefuehrt: (uebersetzt)
1., Digitaler Tageskilometerzaehler - fehlfunktion und getauscht bei 9.714km
2., Waschwasserbehaelter und System leck - getauscht bei 16.575 km
3., keine Angabe, nur "Damage code 088920437" angegeben - behoben, was auch immer bei 37.773km
4., Motorkabelbaum - fehlfunktion und erneuert bei 113.424km
Jetzt hat das Auto ca. 152.000km auf dem Tacho und ich hoffe das ich vorerst vom Kabelbaumproblem verschont werde.
Einen kompletten Satz Filter habe ich bereits beim Haendler gekauft, deshalb hat der mir auch die Infos zum Auto gegeben:daumenh: Er haette mir auch die komplette Service Historie besorgt, allerdings hat MB in Japan eine andere Software als hier und somit hat er keinen Zugriff :wimmer: hoffe das ich etwas im Auto finden werde, denn lt. Verkaeufer soll der Wagen bei MB gewartet worden sein.
Gruss Scotty:kaf:
Beiträge: 74
Themen: 7
Registriert seit: 19.09.2013
QBI schrieb:auch ein interessantes Fahrzeug:
http://www.ebay.de/itm/221640943951?_trk...EBIDX%3AIT
Merkwürdig das Felgen und Ersatzfelge unterschiedlich sind. Vorne rechts sieht es so aus als gäbe es unterschiedl Spaltmaß beim Frontspoiler unter Scheinwerfer.
Bin gespannt wo der Mindstpreis angesetzt ist
VG Thomas
Finger weg!!! Wenn gewünscht, weitere Infos per PN...
Gruß
Werner
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
OpenCruiser schrieb:Finger weg!!! Wenn gewünscht, weitere Infos per PN...
Gruß
Werner
Warum nicht hier im Forum?
Wäre für andere bestimmt auch interessant!
Gruß, Thomas
Beiträge: 177
Themen: 14
Registriert seit: 09.07.2013
SL-BB schrieb:Warum nicht hier im Forum?
Wäre für andere bestimmt auch interessant!
würde mich auch interessieren:frage:
Ansonsten könnte die fehlende SRA beim TÜV Probleme machen, je nachdem wie der Prüfer drauf ist...
Der Wagen stand halt eine gute Zeit beim

im Haus, da man ihn nicht wegbekommen hat.
Kilometerangabe in km oder meilen?
warum kein Foto vom neuen Softtop?
Gruss,
Michael