R(129)oadrunner
Unregistered
Nö. Das nicht. Denn die hinten angebrachte Schnur richtet das Hardtop aus; damit es gerade hängt. Wenn ich die Schnur Weg mache, hängt das HT natürlich etwas schief, das ein andocken schädlich machen könnte. Ok...zu zweit würde es gehen. Ist mir aber auch nicht wichtig. Denn mein HT wird dauerhaft dort oben verbleiben. Möge der Herr gnädig mit ihm sein
Es grüßt der,
der immer freundlich grüßt...
Beiträge: 293
Themen: 14
Registriert seit: 06.06.2015
Auf jeden Fall behalten, im Moment gibt's die Dinger ja noch günstig, aber wenn man unbedingt ein benötigt, gibt's bestimmt nur eins und das teuer.
Ich hab mir bei E-Bay erst mal so einen fahrbaren Hardtopständer zugelegt, incl. Versand 73 €, eine Hülle war auch dabei, zwar passte sie nicht so ganz aber um den Staub abzuhalten reicht sie. Das Dach steht senkrecht und nimmt nicht ganz soviel Platz weg.
Gruß Horst
...das Leben ist schön...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.15, 18:16 von
Hope.)
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Ich habe mir einen Hardtopständer selbst gebaut.
Funktioniert… Stabil… Fahrbar…

Ist sogar Teakholz und hat keine 20 Euro gekostet…
Grüße…
Von unterwegs gesendet.
R(129)oadrunner
Unregistered
Sieht toll aus. Aber trotzdem würde es mir im Weg rum stehen. Wollte es ja weg vom Boden. Aber die Sache mit dem Spannbetttuch ist ne gute Idee.
Es grüßt der,
der immer freundlich grüßt...
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Stimmt schon.,,
Nimmt etwas vom Raum der Garage.
Ich habe auch noch solch einen Lift rumliegen.
Aber der Vermieter von der Garage möchte nicht, dass ich Löcher dafür bohre.
Ich wollte mich immmer mal mit "Montageklebern" befasst haben, ob sich damit umsetzen was ließe.
Kam aber immer was dazwischen...
Grüße...