Hallo zusammen,
Der Dachhimmel (graue Kunststofffolie) meines Hardtops löst sich langsam ab. Beim Versuch das Ganze nochmals zu kleben stellte ich fest das die gesamte Folie eigentlich nicht mehr richtig hält. Da die Folie eigentlich nicht zu der restlichen Ausstattung (Leder/Teppich) passt, hab ich sie kurzerhand abgezogen.
Auf der Suche nach einem neuen Dachhimmel bin ich auf verschiedene Seiten mit diversen Materialien gestoßen, u. A. Alcantara. Das Material ist mit ca. 3 mm Schaumstoff kaschiert und wird offensichtlich auch in Oberklassewagen im Innenbereich verwendet.
Die wäre auch aktuell mein Favorit. Eigentlich wär ich für schwarz, Alternativ Silbergrau.
Hat von Euch schon jemand den Himmel erneuert ?
Gibts noch irgendwas zu beachten bzw. Tipps, Empfehlungen ?
Wenn Du Deinen Wunschhimmel selbst zurechtschneiden und auch einbringen kannst, spare nicht am KLEBER. Klingt marginal. Es ist aber echt ärgerlich, wenn Du da noch mal ran musst weil der Himmel nicht hält. Es wird beim zweiten Versuch nicht besser.
Bassmann schrieb:Wenn Du Deinen Wunschhimmel selbst zurechtschneiden und auch einbringen kannst, spare nicht am KLEBER. Klingt marginal. Es ist aber echt ärgerlich, wenn Du da noch mal ran musst weil der Himmel nicht hält. Es wird beim zweiten Versuch nicht besser.
Gruss
-Chris-
Hallo :punk:,
...oder der Kleber "durchdrückt" und dann unschöne, gelbliche Flecken zu sehen sind.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
...oder der Kleber "durchdrückt" und dann unschöne, gelbliche Flecken zu sehen sind.
LG Thomas :bier:
Hallo Thomas,
Danke für den Tipp, werd ich versuchen zu befolgen.
Habe nun ein perforiertes, schwarzes Alcantara bestellt. Dies ist u. A. für den KFZ-Bereich vorgesehen und besitzt eine 4mm Kaschierung/Schaumstoff auf der Rückseite. Somit dürfte nichts durchdrücken.
Als Kleber wird ein Dachhimmelkleber von Testoron verwendet.
Sobald die Aktion vollendet ist werd ich ein paar Bilder einstellen.
Hallo zusammen,
Habe am Wochenende den Himmel des Hardtop getauscht (alte Folie löste sich ab).
Da das Alcantara auf einem Schaumstoff aufgeklebt ist war das Verkleben doch etwas kniffliger als vermutet.
Ich habe die hinteren Verkleidungen aus dem Hardtop entfernt und dann die "Pappe" herausgenommen. Die ist nur mit Clips befestigt. Die Haltegriffe müssen nat. vorher auch entfernt werden.
Beim Verkleben half mein Bruder, allein gehen einem da die Hände aus....
Ich werd noch nach schwarzen Haltegriffen suchen (Gibts die den in schwarz ???), dann wäre das stimmig.
Meiner Meinung nach passt diese Alcantara besser zu dem Holz und Teppich des Innenraumes als die ursprüngliche Folie.
Als Tipp für Diejenigen die Ähnliches vorhaben:
Einen Dachhimmel kaufen, der max. 2mm Kaschierung hat. Darüber ist es kein Vergnügen diesen einzukleben......aber machbar !
in diesem Sinne,
ein schönes Wochenende & Gruß
Uwe