Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Holzdekor von Kratzern entfernen – gibts ein Zaubermittel?
#11

Hallo Robert !
Das Pflegemittel für die Heckscheiben von BMW ist echt gut :daumenh:
und was die Biergärten betrifft,kurze PN und auf geht´s :bier::bier:

Gruß Franz
Zitieren
#12

sodele, ich war heute in Wasserburg bei Rot/Weiss und habe mir eine Polierpaste für die Einstiegsleisten und für den Lack/ Holzdekor geholt. Das Zeug scheint richtig gut zu sein. Vor Ort wurde ich mehr als gut und vor allem freundlich beraten und die Politur wurde gleich an meinen Einstiegleisten (Metall) getestet. Super!


Wenns jmnd. interessiert: [URL="http://www.rotweiss.com/"]http://www.rotweiss.com/
[/URL]
Zitieren
#13

Für alles was mit Chrom und hochglanzpolierten Metallflächen zu tun hat, könnt ihr mal das NeverDull (Louis-Motorrad) versuchen.

Die Ergebnisse sind beeindruckend und der Preis ist ''lächerlich''.

VG
Andreas
Zitieren
#14

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem 90iger SL perfekte Ergebnisse erzielt mit einer Displaypolitur für Handies.
Das Zeugs gibt es bei ATU in ner kleinen Tube und nennt sich DISPLEX .
Konnte damit auch Spuren der Jahre am Kombiinstrument fast ganz wegpolieren.
Gruss Michael
Zitieren
#15

pssst. mehrzahl von handy ist handys...:engel:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#16

@ Michael Womanizer


:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#17

Um wieder was zum Thema zu schreiben - SL Freund Andreas (Youngtimer) hat mir netterweise eine Blende der Sitzverstellung überlassen. Die Blende hatte "normale" Gebrauchsspuren. Die Lackschicht die über dem Wurzelholz aufgebracht ist, macht einen recht dicken Eindruck. So habe ich mit meiner FLEX Poliermaschine und Feinschleifpaste von 3M und anschließend mit Hochglanzpolitur ebenfalls von 3M poliert.
Was soll ist sagen - das Ergebniss hat mich überzeugt.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste