Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schrotts krank...
#1

Hi,

kurz zur Historie: Mein 500-er, 1989 hat auf der letzten Fahrt (vor 7 Monaten) die linke Seitenscheibe beschlagen lassen. Dann, vor ein paar Wochen, Schimmel! Den konnte ich beseitigen, jetzt fängt es wieder im Fussraum Fahrerseite an.

Ich vermute, der Heizungswärmetauscher ist hin.

Da ich gerade am Bauen bin, muss ich das wohl oder übel selbst erledigen...

1. Reichen die Infos der Werkstatt DVD?
2. Welche Spezialwerkzeuge benötige ich?
3. Da ich das Auto nicht verhunzen will: Hat jemand im Forum das schon mal gemacht, und ist gegen einen Obulus bereit, mich zu unterstützen?
4. Wo habt Ihr die Ersatzteile bezogen?

Und die letzte Frage: kennt jemand im Raum Beerfelden(ODW.) oder Darmstadt eine Werkstatt, die diese Arbeit gut und bezahlbar erledigt? Was kostet der Spaß?

Frustrierte Grüße, Dirk:traurig:
Zitieren
#2

Hallo Dirk.
Bei Deiner Schadensprognose muss wohl das Armaturenbrett komplett raus. Das habe ich selbst noch nie gemacht, obwohl ich es mir zutraue, sollte es mal soweit sein.
Lass dass System mal komplett abdrücken um absolut sicher zu sein.

Viel Glück und vielleicht ergibt sich ja noch was auf der Suche nach einer helfenden Hand in Deine Nähe.

Gruss
Chris

PS: Findet sich Kühlflüssigkeit im Fussraum unter dem Teppich? Nur so ne Idee....:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

Es fühlt sich irgendwie nicht nass an. Aber ich hab Vlt. zuwenig Gefühl in den Flossen.... Ich mach jetzt nächste Woche den Schimmel weg, dann räum ich die Garage für die OP...

Vlt. Findet sich jemand im Forum, der das schonmal gemacht hat...

Gruß, Dirk
Zitieren
#4

Kühlflüssigkeit hat einen ganz eigenen scharfen Geruch. Mach mal den Deckel vom Ausgleichsbehälter auf und schnupper. Wenns aus den Lüftungsauslässen genauso stinkt, hast Du ein Problem, wenns schimmlig müffelt, brauchst Du nur eine Klimaanlagen Reinigung

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#5

Ich riech nix. Kann aber an meiner Nase liegen... Ich denke, die beschlagene Scheibe - Fahrerseite - und der Schimmel sind Indiz genug.
Zitieren
#6

Koennte auch die Klimaanlage sein. Wenn das sich bildende Kondenswasser nicht nach aussen ablaufen kann oder irgendwo etwas undicht ist. Hatte ich mal bei meinem Ford. Da waren die Fussmatten nach der Urlaubsfahrt klatschnass. Habe ich nur sofort gemerkt weil eine Zeitung im Fussraum lag die ganz feucht war.

Gruß
:hmm:
(Helge)


_______________________________________________________________________________
Mit der Anzahl meiner Lebensjahre wächst zwangsläufig auch die Anzahl der Menschen die mich mal ......
:-P...... können.


[SIGPIC][/SIGPIC]
www.r129mittenimpott.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste