Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
RalleSL280;
Sogar für die Freundliche finde ich 401 Euro viel zu viel für ne Visco ? ? ?
Original müsste eins von "BEHR" drin sein der im Zubehör billiger geht ausser man besteht auf Benz.
grüsse
PS

aar Goldene Regeln für denn Visco Beachten wenn der alte nur zum arbeiten also wieder eingebaut wird niemals hinlegen nur stehend Lagern.
(denn vorderen Bimetall-Bereich vorsichtig säubern)
Neuer Visco 24 Stunden vorher stehend Lager und dann einbauen dann sollte alles passen.


Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Meine Viscokupplung hat 185.-€ gekostet...
LG Christian
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Christ,
Du musst dich wieder einmischen oder :knueppel:
Spass bei Seite der Preis kommt hin die grösserre Maschinen haben auch anderen(grossen) Viscokupplung mit Metallflügeln.
Wo hast du denn geholt und Marke ?
GRÜSSE
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Ist von Behr, gekauft bei einem einem Teileladen bei uns in Mannheim. Ich kenne da einen Mitarbeiter und der kann ab und zu alles machen, was geht.
Bosch Tauschlima für meinen 60er z.B. Normalpreis ca. 500.-€ für 248.-€, alle 4 Federspeicher für 302.-€...
LG Christian
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Christ,
Hast du Irgend ein Teil bei deinem 60er was noch nicht Kaputt gegangen ist ohne viel OFFTOPIC zu werden :lol::lol::lol:
grüsse
Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
Hallo Andreas,
hast du letztendlich etwas getauscht? Das mit dem Thermost hört sich ja ganz plausiebel an.
Habe seit gestern das gleiche Problem.:bored:
Nichts deutet auf einen Motorschaden hin ( kein Wasser im Öl & umgekehrt, kein Blasenwerfen im Kühlwasser).
Da würd mich natürlich interessieren ob ein tauschen des Thermostaten abhilfe geschaffen hat.
Vielen Dank
Dirk
Beiträge: 111
Themen: 33
Registriert seit: 10.01.2009
Ja, habe folgendes getauscht:
Das Thermostat und sämtliche Sensoren (3 Stück)....
seit dem bin ich noch nicht viel gefahren, aber habe ihn im stand auf Temparatur kommen lassen.
So wie es aussieht bleibt jetzt alles im Grünen Bereich! :clap:
Thermostat - 15 Euro, 3 Sensoren - 45 Euro von Teileonkel

ganz angemessen die Preise, denk ich.
Ich hoffe, dass ich dir etwas weiter helfen konnte
Gruß Andreas
Habe gleich das ganze Kühlwasser getauscht! würde ich dir auch empfehlen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.09, 11:33 von
WildR129.)
Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
Hallo Andreas, danke für deine Hilfe.
Denke bei mir wird es "etwas" schlimmeres sein.:wimmer:
Der Thermostat ist es jedenfalls nicht. Die Elektrolüfter gehen auch an, wofür sind denn die anderen beiden "Sensoren"? Weisst du das?
Der Viscolüfter funktioniert ebenfalls.
Werd sehen das ich jetzt erstmal die Kompression messen kann.
Danke und Gruss
Dirk
Beiträge: 111
Themen: 33
Registriert seit: 10.01.2009
hmm...über die Sensoren kann ich leider nichts genaues sagen (sind halt Temperatursensoren aber was genau die machen :confused:.
Gruß Andreas