Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrwerksfedern ausgeleiert ?
#1

Hallo zusammen,

hab schon seit laengerem gesehen, dass mein Benz hinten ziehmlich runter haengt. Heute bin ich 5 Mal am Asfalt haengen geblieben.

Ist es moeglich, das die Federn ausgedient haben, also ausgeleiert sind ? Wenn der Benz beladen ist hab ich nur noch 5 cm zum Boden :/
Wenn man am Kofferraum runterdrueck ist das Auto sehr weich und man kann ihn mit wenig aufwand niederdruecken.

Federn sind nicht gebrochen, war naehmlich vor einer Woche beim TUV gewesen, hatte meine neuen Felgen eintragen lassen.

Gruss Micha
Zitieren
#2

Moin Micha,

Federn relaxieren über die Lebensdauer (google: Feder relaxation).
Vor allem, wenn sie vom Hersteller nicht vorrelaxiert sind verlieren sie meines Wissens durchaus 10 - 12% der Federkraft.

Ich hatte das Problem bei meiner C Klasse. Nachdem ich die Federn wechselte, war alles wieder ok.

Gruß,
Frank
Zitieren
#3

Gebrochen sind sie vor allem mal gerne

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

Federn brechen auch noch heute gern bei Mercedes, zB beim W 211
Zitieren
#5

Naja, ich hab mal neue Federn bestellt und werde sie naechste Woche einbauen. Hoffe es ist dann in Ordnung Smile

Danke fuer eure Hilfe

Gruss Micha
Zitieren
#6

Hallo Micha, wie sehen deine Dämpfer denn aus und wie alt sind sie Laufleistung z.B
Tippe eher darauf, wenn du das Heck so locker zum Schwingen bringst.

Gruß Mikel
Zitieren
#7

Hallo Mikel,

ich hab ADS drin und es ist ausser Betrieb (Beschleunigungssensor) und sie sind auf hart eingestellt. Die Daempfer sind aber noch in Ordnung. Das Auto hat jetzt 150 tsd.

Gruss Micha
Zitieren
#8

So,
ich hab mich mal unters Auto gequetscht. Die hintere linke Feder ist komisch gebogen, sozusagen C-foermig. Auf der einen Seite sind die windungen weit auseinander, auf der anderen fast anliegend, jetzt weiss ich auch warum es knallt wenn man auf schlechter Strasse faehrt.

Die ADS Daempfer sind trocken und sehen noch ziehmlich gut aus. Werde mal den Beschleunigungssensor bestellen, vllt geht es dann wieder.

Gruss Micha
Zitieren
#9

Ich empfehle dir, die Federn gleich mit zu bestellen...
Die C-Förmige ist in jedem Fall durch.




Grüße...
Zitieren
#10

Hallo,

heute war es soweit, die Federn wurden getauscht.

Hat sich heraus gestellt das die rechte nicht richtig in der Fuehrung war, desswegen leicht gebogen. Die alten Federn waren fuer meinen SL zu weich, desshalb lag er so tief.

Jetzt hab ich 2 Federn ueber. Vltt kann sie einer gebrauchen ?

1293241104

Gruss Micha
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste