Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrwerksfedern im Vergleich (rot / blau)
#11

Hi Joey
das ist in Bad Waldsee mit 1stein
Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#12

Supercabrio schrieb:Hi Rich ,hole Dir doch die mit Luft einstellbaren Stoßdämpfer für die Hinterachse die SL Willy in seine graue Eminenz drin hat,dann hast du kein Problem mehr.:echt:

Gruß Wolle

Wolfgang,
Danke für den Hinweis auf Willy´s "Graue Eminenz" und das Gewindefahrwerk dort.
Das ist natürlich auch ne Lösung und neue Stoßdämpfer wären nach der Erneuerung aller Streben der HA noch das Tüpfelchen auf dem i
Werde mal bei Willy nachfragen, was er da genau verbaut hat.
Grundsätzlich strebe ich eine Universallösung an, so dass es nicht erst erforderlich ist, das Fahrwerk hochzudrehen, wenn der Caravan mit soll. Aber wenn diese Universallösung nicht zu erreichen ist, dann wäre das die nächst beste Lösung. Auch die Zusatzluftfedern von MAD sind noch eine Option....:daumenh:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#13

das nennt man auch hydraulische Niveauregulierung:pfeif: (kein ADS!)

da kann man den SL beladen wie man will und er bleibt oben:clap:
wie praktisch für michBig Grin

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#14

Vielen dank Bea,
aber mit der Lösung hab ich mich schon beschäftigt....lässt sich leider nicht so ohne weiteres Nachrüsten und ist normalerweise mit einem Sperrdifferzial kombiniert gewesen.
Damit hat sich der Ansatz leider erledigt.
Aber meine Frau wird dich beneiden Big Grin

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#15

Hallo...,

was ihr so alles wisst was wir in unserem SL so verbaut haben....:kicher::kicher::kicher:

[Bild: 6198199wfr.jpg]

...der liegt gut gell....:echt:
Rich ... Bingo...dir fehlt das ASD (Diffsperre) und die Hydraulikeinheit für die hinteren Dämpfer...na und die schönen Federn aus der Manufaktur aus Bottrop...:hmm:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#16

bor ist der schön:liebe2:

und alles meins:clap::clap::clap::clap:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste