Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Plötzliches Automatik Problem - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
alles
33.33%
1
33.33%
hilfe
66.67%
2
66.67%
grund
0%
0
0%
ursache
0%
0
0%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Automatik plötzlich komplett ohne funktion ???
#21

cadists schrieb:Der Steuergeräte Reset bringt bei deinem Getriebe rein gar nichts, da es nicht elektronisch geschaltet wird.
Ich denke du hast ein Öl/Filter Problem. Deine Filtermatte legt sich um das Loch und verschließt den Ölfluss, sobald du eine weile stehst legt sich der Filter wieder aus, und du hast vortrieb.
wechsel daher den Filter und mach das passende Öl rein und du hast wieder Freude am SL.
Wir hatten dieses Problem mal mit einer kompletten Charge Filtern, es hat ewig gedauert bis wir da drauf gekommen sind, alle 10 die wir geliefert bekamen waren Fehlerhaft.

Lg

Matze


Moin Matze,

könnte das evtl. die Erklärung für mein Problem sein:

500SL aus 1991

Wenn der Motor heiß ist, schaltet die Automatik in den Leerlauf und ich kann den Wagen nur noch auf Stufe 2 (Schalthebel auf 2) fahren. Auf D oder sonstigen Stufen schaltet er in den Leerlauf, statt hoch.

Den Ölstand habe ich schon nachgeschaut (heiß, P, Motor laufend). Dieser liegt ca. 1cm über Maximum.
Merkwürdig ist, dass ich den Fehler plötzlich habe, wo ich den Wagen mal mehr/schnell/Autobahn gefahren bin.

Danke für Tipps und gute Fahrt

stephan
Zitieren
#22

Moin Moin aus dem Norden

wieso 1cm über Maximum ? Die Maximum Markierung hat schon ihre Berechtigung.

VG. Mathias
Zitieren
#23

Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden

wieso 1cm über Maximum ? Die Maximum Markierung hat schon ihre Berechtigung.

VG. Mathias


Ok, Du meinst das ist also der Fehler?
Zitieren
#24

Moin Moin aus dem Norden

ich denke ja, weil zu viel Öl auch Fehler auslösen kann.

VG. Mathias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste