Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Leichtkraftkennzeichen für Import in Bayern
#11

Hi Thomas,

was mir noch eingefallen ist.

Ich könnte Dir die Kontaktdaten des Ansprechpartners im Innenministerium per PN schicken. Kontaktier dann doch diesen Herren und nerv Ihn ein wenig, so wie ich es schon gemacht habe. Evtl. haben wir Glück und er bemerkt, dass es Bedarf gibt, dieses kleine Kennzeichen auch für normale Autos zu vergeben, nicht nur für Oldtimer.

Grüße

Ingo

WDBFA66E9LF011219
Zitieren
#12

Ist denn das Gesetz zur Erteilung eines Leichtkraftrades in Niedersachsen ein anderes als in Bayern?
Ich habe auch ein LKR Kennzeichen für den Japaner. Der Zulassungsbehördenmensch (Wobei die Zughörigkeit zur Spezies Homo Sapiens nicht restlos erwiesen ist) schlug vor, doch das Heckblech rauszuflexen und durch eines in der richtigen Größe zu ersetzen. Auf mein Veto hin, hat er dann 20 Minuten mit dem TÜV Mann telefoniert und sie haben sich gegenseitig Gesetze und Ausnahmen von Gesetzen vorgelesen und am Ende gab es ein Fax, wo drin stand dass der Aufwand für die technische Änderung nicht im Verhältnis steht und *fupp* Mofa Schild am Auto...sehr seltsam das alles...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#13

Beasty_Mk schrieb:das Heckblech rauszuflexen und durch eines in der richtigen Größe zu ersetzen...

Der ist gut :hihi:

... und wenn man breite Reifen montiert, flext der Typ dann auch einfach ein größeres Loch in den Kotflügel, oder was ?? :hihi:
Zitieren
#14

Beasty_Mk schrieb:Ist denn das Gesetz zur Erteilung eines Leichtkraftrades in Niedersachsen ein anderes als in Bayern?
Ich habe auch ein LKR Kennzeichen für den Japaner. Der Zulassungsbehördenmensch (Wobei die Zughörigkeit zur Spezies Homo Sapiens nicht restlos erwiesen ist) schlug vor, doch das Heckblech rauszuflexen und durch eines in der richtigen Größe zu ersetzen. Auf mein Veto hin, hat er dann 20 Minuten mit dem TÜV Mann telefoniert und sie haben sich gegenseitig Gesetze und Ausnahmen von Gesetzen vorgelesen und am Ende gab es ein Fax, wo drin stand dass der Aufwand für die technische Änderung nicht im Verhältnis steht und *fupp* Mofa Schild am Auto...sehr seltsam das alles...

Hallo Martin,

ich glaube nicht, dass es sich hierbei um ein Gesetz handelt, sondern nur um einfache Verordnungen der Innenministerien der Bundesländer - oder auch anders: natürlich gibt es Bundesweit gültige Gesetze StVZO, aber der Auslegung und die Zuteilung von Sonderausnahmen §70 StVZO obliegt den einzelnen Bundesländern (über Verordnungen o.ä.).

Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese Hoheit, in machen Bundesländern, sogar die einzelnen Zulassungsstellen haben.

Grüße ins www

Ingo, zugereist

PS: liebe Juristen, bitte korrigiert mich, wenn ich laienhaft da etwas falsches geschrieben habe Smile - wie heisste es doch so schön: nach bestem Wissen und Gewissen :pfeif:.

WDBFA66E9LF011219
Zitieren
#15

Schon seltsam, dass zu Zeiten wo auf europäischer Ebene die Krümmung von Salatgurken definiert wird, die Möglichkeit einer KFZ-Zulassung von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandelt wird und auf den Schultern lauter kleiner Könige in Zulassungsstellen liegt....
Andererseits ist das einer der wenigen Konstanten bei der KFZ Zulassung überhaupt, wo man sich ja an die Tatsache dort nun tatsächlich wie ein Kunde und freundlich behandelt zu werden erst mal gewöhnen muss.
Achso und man ist eine ethnische Minderheit wenn man keine Cocos Gelfrisur hat und nicht im Trainingsanzug dort hin kommt...das war auch mal anders...:pfeif:

:w00t::w00t::w00t:

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#16

Wie ist das eigentlich mit den hierzulande stationierten Amis? Die haben doch alle so kleine (deutsche) Kennzeichen mit HK-irgendwas denke ich.

Muß mal nachdenken, ob ich mich da nicht diskriminiert fühlen soll :knueppel:
Zitieren
#17

Das sind halt "Besatzer" die können nur kleine Schilder herstellen 😎😎
Zitieren
#18

Beasty_Mk schrieb:Schon seltsam, dass zu Zeiten wo auf europäischer Ebene die Krümmung von Salatgurken definiert wird,

:w00t::w00t::w00t:

...soweit ich dieser Tage sehr glaubhaft mitbekommen habe, war das ein massiver Vorstoss von ALDI, Lidl und Co. bei den EU-Kommissionen, diese "gerade Krümmung" per EU-weiter Verordnung durchzusetzen, weil sie dann mehr Gurken in die Kartons bekommen und damit ihre Rendite signifikant steigt...

Manchmal ist es nicht die EU, sondern einfach nur ein bei einem Konzern angestellter Betriebswirtschaftler und sein "geldfreudiger" Konzern(chef), die sich hinter der angeblich so doofen und regelwütigen EU verstecken....

Big Grin

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#19

Ursus spelaeus schrieb:...soweit ich dieser Tage sehr glaubhaft mitbekommen habe, war das ein massiver Vorstoss von ALDI, Lidl und Co. bei den EU-Kommissionen, diese "gerade Krümmung" per EU-weiter Verordnung durchzusetzen, weil sie dann mehr Gurken in die Kartons bekommen und damit ihre Rendite signifikant steigt...

Manchmal ist es nicht die EU, sondern einfach nur ein bei einem Konzern angestellter Betriebswirtschaftler und sein "geldfreudiger" Konzern(chef), die sich hinter der angeblich so doofen und regelwütigen EU verstecken....

Big Grin

Was die Beweggründe für das Gurkenthema sind ist mir durchaus klar.
Ich wollte auch nur eine Beispiel für die Unverhältnismäßigkeit von Regulierungsmechanismen aufzeigen....:w00t:

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#20

HK für Amis gintsb nicht mehr... HK ist jetzt das alte SFA (Soltau-Fallingbostel) und heisst jetzt HK (Heidekreis).
Aber für die kleinen Schilder gibt es besondere Abkommen.
Einer unserer Austauschpiloten hatte das auch, und der hat z.B. keine deutsche Versicherung etc...

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dobby01
23.06.21, 00:53
Letzter Beitrag von 32V
19.08.20, 22:53
Letzter Beitrag von teifiteifi
14.03.18, 09:59
Letzter Beitrag von Eddi
11.05.14, 22:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste