Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

USA-Import
#1

Liebe Forumsmitglieder,

zu diesem Thema ist schon vieles geschrieben worden, was mich im Endeffekt jedoch teilweise eher verwirrt als aufgeklärt hat. Deshalb habe ich konkret zu meinem Fahrzeug einige Fragen, die ich mit eurer Hilfe gerne beantwortet hätte.

Dabei handelt es sich um einen SL 500 (WDBFA68F91F198433) aus dem letzten Baujahr 2001. Nachdem das Fahrzeug nun hier angekommen ist (leider mit einigen Kratzern und Beschädigungen), wurde es bereits der DEKRA vorgeführt mit dem Ergebnis, dass folgende Teile umgerüstet werden müssen:

1. Scheinwerfer. Bei dem Modell handelt es sich nicht um die Ausführung mit Xenon-Scheinwerfern, sondern H4 inclusive Reinigungsanlage. Bezüglich der fehlenden Leuchtweitenregulierung kann wohl eine Ausnahmeregelung geschrieben werden.
2. Reifen aufgrund der fehlenden EU-Nummern
3. Spiegelgläser der beiden Außenspiegel
4. Gurte ebenfalls aufgrund der fehlenden EU-Zulassung

Darüber hinaus muss ein Datenblatt hinsichtlich Abgasverhaltens beschafft werden, welches wohl über MB oder den TÜV Süd beschafft werden kann.

Dankbar wäre ich für Hinweise, wo diese Teile kostengünstig beschafft werden können bzw. ob meine Einschätzung hinsichtlich des Datenblattes zutreffend ist. Ich muss nämlich zugeben, dass ich von der Zulassung eines importierten Fahrzeuges keine Ahnung habe und darüber hinaus noch mit zwei linken Händen gesegnet bin.

Wenn ich es ebenfalls richtig verstanden habe, gibt es wohl die Möglichkeit, ein individuelles Datenblatt des Fahrzeuges anhand der Identnummer des Autos zu bekommen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank für Euer Bemühen im voraus!
Zitieren
#2

Hallo Holger...,

Oh, Oh,

Eigentlich sollte der erste Beitrag ja der Vorstellung dienen und nicht unbedingt zur Problemfragestellung. [URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/csf1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/csf1.gif"][Bild: csf1.gif][/URL][/URL]
Sollte eigentlich der Anstand sein, sich erstmal vorzustellen mit seinem Gefährt. [URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/oops_bg1.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/oops_bg1.gif"][Bild: oops_bg1.gif][/URL][/URL]
Wir wollen ja schließlich wissen wer Hilfe braucht . [URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/gruebel-big.gif"][URL="http://www.e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/gruebel-big.gif"][Bild: gruebel-big.gif][/URL][/URL]

Also vielleicht klappt es ja beim 2. Beitrag.

Greetz..Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

Lieber Holger,

Du importierst selbst ein Auto aus den USA und hast keine Ahnung über die Umrüstung und wie man das Auto zugelassen bekommt? Und dann noch dazu Linkshänder.

Über Importe ist hier im Forum sehr viel geschrieben.
Einfach mal die Suchfunktion bemühen.
Als Suchbegriff sage ich nur: Herr Biederer.

Von dem bekommst Du was Du brauchst.

Viele Grüsse und viel Freude mit dem SL

Hans-Peter
Zitieren
#4

Hallo Holger,

nun lass Dich mal nicht ins Bockshorn jagen!

Schreib einfach mal 'nen Zweizeiler als Vorstellung und gut is...

Ja, Herstellerbescheinigung hins. Abgasverhalten, elektromagnetische Verträglichkeit und blabla bekommst Du bei MB: Abt. GSP/TPR hat 07031-9066934.
Kostet jedoch mittlerweile bestimmt knapp 200€.


VG

Raphael
Zitieren
#5

Hallo Holger,

die Herstellerbescheinigung kostet zurzeit 150 Euro zzgl. USt und weist auch die Abgaseinstufung nach. Es gibt sie nur beim Werk, wie schon geschrieben wurde. Was anderes benötigst Du dafür nicht.

Scheinwerfer gibts neben dem Freundlichen beim Teilehandel und natürlich bei EBAY. Gurte sind in Problem, sehr teuer, aber bei Ebay für rund 100 Euro gebraucht zu bekommen.

Viel Glück bei der Zulassung!

Thomas
Zitieren
#6

Und wenn du dann deinen Zweizeiler geschrieben hast und weiter hier liest und schreibst kommste mal zum Stammtisch Berlin/ Brandenburg, da kannste denn noch einige fragen klären und ein schönes Steak in lustiger Runde verspeisen.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dobby01
23.06.21, 00:53
Letzter Beitrag von 32V
19.08.20, 22:53
Letzter Beitrag von teifiteifi
14.03.18, 09:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste