Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert seit: 18.04.2009
Hallo, mein Name ist Sepp, Jahrgang 1952, aus Wels in Oberösterreich. Ich habe schon seit längerem einen 500 SL, R107, 1985, 199 schwarz, den ich gerade versuche, in einen würdigen Zustand zu bringen und einen SL 500, R129, 040 schwarz, Leder grau, 2001, den ich vor kurzem aus den USA importiert habe. Fotos werde ich bald gern einstellen.
Darf ich die Gelegenheit nützen, um gleich die vielen Experten der Foren um ein wenig Hilfe (Information) bitten?
Ich habe gelesen, dass man das KI (keine Ahnung was das ist) auf Europäischen Code umstellen kann, damit man Celsius Anzeigen hat.
Auch hat wer im Forum geschrieben, dass man die US Radios (die im Suchlauf nur ungerade UKW- Frequenzen ansteuern) auf Einfrequenzmodus umstellen kann, nur leider finde ich nirgendwo wie das geht.
Noch eine Frage: was kostet das Heckblech (weil unsere Nummerntafeln passen gar nicht) und gibt es das wo günstig, bzw als Nachbau?
Im Voraus vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten, ich freue mich sehr mit gleichgesinnten kommunizieren zu können.
Liebe Grüße an alle aus Österreich! :danke:
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hallo Sepp und herzlich Willkommen hier im Forum.
Zu deinen Fragen:
1) KI steht für Kombiinstrument, was nichts anderes ist, als die Einheit bestehend aus Tachometer, Drehzahlmesser usw.
2) Soweit mir bekannt, kannst du das US-Radio nicht aus Europa umstellen, du musst das Gerät austauschen. Ebay ist hier ein heißer Tipp, wenn du ein originales Gerät willst.
3) Ein Heckumbau ist doch sehr aufwendig und teuer. Gibt es bei euch keine kleinen Kennzeichen, wie bei uns für solche Autos?
Was die Umstellerei der Temperatureinheit angeht, frag mal den User Johnnygolf2, der hat auch gerade einen SL500 aus den Staaten importiert.
Grüße
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert seit: 18.04.2009
Hallo Harrie,
vielen Dank für deine Hilfe. Bei uns kann man sich leider die Schilder nicht machen lassen so wie bei euch - hab schon gesehen, dass ihr die einfach zweizeilig machen lassen könnt - sondern wir bekommt sie einfach von der Anmeldestelle einzeilig, so passt das halt leider gar nicht, werd das leider doch machen müssen mit dem Heckblech.
Wegen der Radioumstellung, glaub das wär für viele Forumsteilnehmer interessant. Hab hier auch niemanden gefunden, der es kann, hab aber einen Forumsbeitrag in : Forum http://forum.mb129.de/read.php?1,11618,11655#msg-11655 gefunden, wo ein Patrik folgendes schreibt:
Re: SL500 aus USA angekommen
geschrieben von: Patrick (IP-Adresse bekannt)
Hallo!
Wenn du Dein KI auf Europa umcodierst oder umcodieren lässt (HHT oder DAS), ist die Anzeige der Außentemp und das Kilmabedienteil in Grad Celsius.
Radio kannst du auch auf 0,1 MHz Schritte umstellen!
Selbst gemacht ;-)
also muss es irgendwie gehen, wir müssen entweder nur den "Patrik" finden oder jemanden, der es auch weiß, wie es geht,
Nochmals vielen Dank,
l.G .aus Österreich,
Sepp
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hi Sepp,
also von der Radio-Geschichte habe ich keine Ahnung, da musst du wirklich auf die Experten warten.

Was die Schilder betrifft... ich an deiner Stelle würde mal fragen, ob ich nicht eines für Motorräder haben könnte. Wen man denen die Situation erklärt lassen sie ja evtl. mit sich reden.
Alternativ kannst du dich ja mal bei US-Car-Clubs in Österreich erkundigen, wie die das Problem lösen. Ich kann mir vorstellen, dass es bei einigen Autos, noch nicht mal ansatzweise die Möglichkeit gibt, eine lange Kennzeichenmulde zu installieren. Kann ja nicht sein, dass man mehr als tausend EURO investieren muss, um so ein blödes Ding ans Auto zu schrauben:idiot:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo sepp,
herzlich willkommen hier im forum.
der patrick den du suchst ist auch hier im forum unter
KaeptnNemo zu finden,
der hilft der sicher weiter.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Also das Heckblech kostet ca. 300.-€umels, aber man bekommt so eine Verschweissung nie wieder so hin wie der Roboter. Kostenmässig wirst Du denke auf ca.1500.-€ kommen mit dem neuen Heckblech.
Schweissnähte aufboren, ein wenig flexen, das neue Heckblech anpassen, verschweissen, verschleifen, Karosseriedichtmasse, spachteln, lackieren und Seitenwände beilackieren.
Ich bin mal von 400.-€ für die Lackierarbeit ausgegangen, die restlichen 800.-€ genügen für den Blechtausch.
Lass aber lieber die Finger davon, denn es wird nie mehr so wie es war !!!
Auch bei einem Unfall ist mir die Rückverformung lieber, als der Tausch einer Seitenwand oder des Heckblechs. Natürlich gibt es Punkte, wo die Zerstörung zu gross ist. Aber Du hattest ja keinen extremen Heckschaden.:engel:
Ich habe hier jemenden, der das Ganze sauber für den Preis machen könnte. Der machte oft schon die unfallfreien Überschlagsfahrzeuge für einen bekannten Händler in Mannheim...:lol:
Arbeitsaufwand müssten 2 Tage sein und am 3. abholen. Von Wels sind es 520 km zu mir...
Ich weiss ja nicht, was so etwas bei Euch Nordbayern kostet...:kicher:
LG Christian
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ich hab ein Leictkraftradkennzeichen dran, gibts sowas bei euch auch?
Rest hab ich schon im anderen Thread beantwortet!
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert seit: 18.04.2009
leider nein, wir sind der A.... von Europa, die höchsten KFZ steuern, die höchsten Versicherungsbeiträge, sogenannte NOVA (+16%), jetzt noch StrafCO2 Steuer ein paar kEUR, Autobahnvignette, und Tempo 130. ich muss noch ein paar Jahre arbeite, dann fahr ich mit meinem SL irgendwohin, wo wenigstens die Sonne scheint.
LG
Sepp