Beiträge: 323
Themen: 7
Registriert seit: 31.05.2010
...recht hast Du!
Gruss
Volker
Gruß
Volker
Alle sagten: "Das geht nicht."
Dann kam einer, der wusste das nicht,
und hat es gemacht.
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Ich kann nur beschreiben, wie es bei mir war:
KLR eingebaut und ab zum Tüv, um Ihn eintragen zu lassen.
Nach 1 oder 2 Wochen kam vom Finanzamt die Änderung der Steuer...
Ich hatte ja noch die Euro 1 Steuer für meinen 500er bezahlt.
In der Änderung wurde es dann umgerechnet. Also ab Zulassung, knapp 6 Monate, bis zum Zeitpunkt des Einbaus des KLR.
Die Restsumme wurde verrechnet mit der kommenden KFZ-Steuer...
Grüße...
Von unterwegs gesendet...
Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
Hallo Freunde,
ich finde, wie hier mit urheberrechtlich geschützten Werken umgegangen wird, einfach katastrophal.
Die Kaufberatung des R129er Clubs hat einen eindeutigen Copyrightvermerk auf Seite 0. Sie ist mit viel Mühe von Clubmitgliedern erstellt worden und wird vom Club als Vorteil für eine Mitgliedschaft vermarktet.
Kaufen kann sie wer will. Aber durch PDF vervielfältigen und hier Kopien anbieten, ich finde das geht zu weit.
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
Hallo Wolfgang,
Deine Meinung teile ich mit Dir völlig. Die neue Kaufberatung gibt übrigens auch als PDF-Flipbook zu kaufen. Hoffentlich kommt hier keiner auf die Idee entsprechende Kopien feil zu bieten.
Grüße
Uwe
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Glidezilla schrieb:Hallo Wolfgang,
Deine Meinung teile ich mit Dir völlig. Die neue Kaufberatung gibt übrigens auch als PDF-Flipbook zu kaufen. Hoffentlich kommt hier keiner auf die Idee entsprechende Kopien feil zu bieten.
Grüße
Uwe
Was ggf. gierige "Abmahnanwälte" auf den Plan rufen könnte. Die schicken dann auch gleich ohne Vorwarnung eine fette durchaus 4-stellige Rechnung inkl. Unterlassungserklärung mit. Da der Verstoß hier offensichtlich wäre, käme man aus der Nummer nicht mehr raus.
LG Andreas
Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
Hallo Andreas,
diese "gierigen Abmahnanwälte" machen das nie auf eigene Rechnung. Die brauchen immer einen Geschädigten, in dessen Auftrag sie abmahnen. Und eins muss auch ganz klar sein, würde der Gesetzgeber die Abmahnung eines Geschädigten nicht erlauben, hätten die Anwälte keine Chance, die Kosten ihrer Bemühungen einzutreiben. Es ist zwar bitter für den Betroffenen, aber die Prozedur ist rechtmäßig.
Der Geschädigte kann nix dafür, daß man ihn schädigt, also soll er dafür auch nichts zahlen müssen, wenn er sich einer Rechtshilfe bedient. Also muß der Schädiger ran und den Schaden durch die Rechtsvertretung, die er ja verursacht hat, tragen. Ausserdem hat es ja auch die urheberrechtlich geschützten Werke für seine eigenen Zwecke benutzt. Und da dies in der Vergangenheit liegt, muß er (allerdings in Grenzen) für die Nutzung bezahlen. Das kommt noch hinzu, zu der Anwaltsrechnung. Er kann nicht damit rechnen, daß im Nachhinein eine Chance besteht, über den Preis zu verhandeln.
Es ist jedem Nutzer des Internet sehr zu raten, sich einerseits über solche Themen zu informieren und andererseits ,mächtig vorsichtig zu sein.
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Hallo Wolfgang,
Abmahnanwälte ist ein etablierter Begriff und ist nicht mit seriösen RAs zu verwechseln. Erstere habe ich gemeint und über deren Machenschaften gibt es hinreichend Literatur im Netz.
Z.B.
http://www.taz.de/!130671/
LG Andreas
Beiträge: 119
Themen: 22
Registriert seit: 21.12.2013
Hallo zusammen,
Sehr interessant was hier so abgeht ! Ich stelle eine Frage nach der Emissionsklasse und jetzt reden wir über Abmahnanwälte, obwohl man mir nur helfen wollte. Bin mal gespannt wo das Thema endet ! Eventuell was das beste Öl ist ? :-)
Gruß
Peter
Beiträge: 119
Themen: 22
Registriert seit: 21.12.2013
Guten Morgen,
so hier mal der aktuelle Stand. Finanzamt hat ohne Nchfragen den Steuerbescheid angepasst. 197 €, so wie es sein soll. Dann ist nun auch dieses Problem gelöst. :-)
Gruß Peter