Beiträge: 22
Themen: 8
Registriert seit: 27.03.2014
Moin,
Moinsen,
mein Name ist Taid, aus Hamburg und das Beste an mir ist, dass ich jetzt auch einen SL 500 habe... :clap:
Ich habe mir meinen aus England re-importiert.
Jetzt kämpfe ich gerade mit der Ummeldung, bzw. Zulassung...
Und frage mich ob es einen Unterschied zwischen der kostenlosen Datenkarte beim Mercedes Vertragspartner bzw. der MB-VIN Suche und der dem Datenblatt für 150,- Euro bei Mercedes in Sindelfingen? :O
Gruss,
Taid
Beiträge: 56
Themen: 12
Registriert seit: 27.07.2012
Moin,
das kostenlose Datenblatt enthält nur Farbcodes, Austattungscodes, Motor und Getriebenummer und kann NICHT zur Zulassung bzw. TÜV Vollabnahme verwendet werden.
Im kostenpflichtigen Datenblatt stehen Abgasnorm, Achslasten usw. drin, und wird zwingend vom TÜV zur Vollabnahme benötigt. Evtl. gibts das über den Datenblattservice des TüV Süd für ein paar Euro günstiger. BMW verlangt ca. unverschämte 240 Euro für den Mist, ist Mercedes also mal richtig billig
Gruss
Ralf
Beiträge: 169
Themen: 11
Registriert seit: 26.09.2010
Hallo Taid,
Du hast geschrieben, dass der SL aus England reimportiert wurde.
Dann benötigst Du doch gar kein Datenblatt.
Der müsste doch die EU-Papiere haben.
Da stehen alle für die deutsche Zulassung benötigten Papiere drin.
Es reicht dann die normale Hauptuntersuchung (§29).
Eine Einzelabnahme nach § 21 ist nicht erforderlich.
Stichwort: EU-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC).
Gruss
Hans-Peter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.14, 20:18 von
MB-Hans.)
Beiträge: 22
Themen: 8
Registriert seit: 27.03.2014
Hallo,
Danke für die Antworten.
Ein COC gibt es für das Fahrzeug Bj. 1994 noch nicht, das wurde erst viel später eingeführt.
Ich war heute bei der Zulassungstelle in Hamburg. Die sagten, wenn ich den alten Brief beschaffen könnte, würe tatsächlich eine normale HU/AU §29 reichen.
Das ist aber einfacher gesagt als getan. KBA muss Daten nur 7 Jahre aufbewahren. Die Zulassungsstelle in Berlin, wo der Wagen 1994-1997 angemeldet war, zeigt sich wenig kooperativ.
Als ich die Sachen mit dem Datenblatt von Daimler erwähnte, meinte der Mann von der Zulassungsstelle, dass der TUEV in Hamburg das auch kann und es sogar billiger werden würde.:blabla:
Letztlich hoffe ich, dass Daimler mir auf meine Anfrage hin eine günstigere Abgasnorm bescheinigt.
Wenn die mir sagen, dass dies nicht geht, dann will ich auch kein Datenblatt bezahlen und lasse den TÜV eben eine Vollabnahme machen.
Ich kann noch 20 Tage mit dem englsiceh Nummernschild rumfahren. Bis dahin lässt sich bestimmt noch irgendwas machen.:pfeif:
Gruss,
Taid
Mach nie auf dicke Hose, wenn du Dich danach nicht traust, sie runterzulassen! :daumenh:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 169
Themen: 11
Registriert seit: 26.09.2010
Hallo,
hier ist die direkte Telefonnummer von der "Datenblattabteilung" von Mercedes:
Ansprechpartner ist Herr Biederer. Tel. 07031/90-66939.
Der kann Dir genau sagen, was es kostet und ob ggf. auch nur eine
Abgasbescheinigung ausgestellt werden kann.
Gruss
Hans-Peter
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert seit: 07.03.2011
Hallo,
Ich habe das gerade mit meinem SL aus der Schweiz durch.
Der TÜV mit AU kostete € 188.- inkl. aller Daten. Ein Datenblatt von Mercedes hatte ich nicht. Der TÜV hat alle Daten da. Halt etwas teurer, als nur eine HU/AU.
Dafür war im Preis die Eintragung für die OZ Felgen schon drin.
Gruß,
Bernd
Beiträge: 22
Themen: 8
Registriert seit: 27.03.2014
Hallo Bernd,
interessant, Danke!
Die OZ waren bei der Eintragung drauf, nehme ich an?!
Meiner hatte AMG 17" ET18 als Sonderausstattung. Sind nur leider jetzt die Gullis. Der Vorbesitzer hat sie wohl verkauft. Würde mich freuen, wenn der Prüfer die trotzdem einträgt. Mal gucken.
Werkseitig gibt es übrigens keine Euro 2 Abgasnorm.
Hast Du was vor in Sachen Steuerersparnis?
Gruss,
Taid
Mach nie auf dicke Hose, wenn du Dich danach nicht traust, sie runterzulassen! :daumenh:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert seit: 07.03.2011
Hallo Taid,
genau,die OZ waren beim Kauf schon drauf. AMG wären mir auch lieber gewesen.
Euro2 ist leider nur mit Kaltlaufregler möglich.
Näheres gerne per PN.
Gruß,
Bernd
Beiträge: 217
Themen: 13
Registriert seit: 24.10.2013
66car schrieb:Euro2 ist leider nur mit Kaltlaufregler möglich.
.... oder mit zusätzlich Minikats, die es für Dein BJ, Taid, gibt; sind auch bedeutend günstiger als die KLRs.
Grüße ins www
Ingo
WDBFA66E9LF011219