Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Welcher Farbton ist beim R 129 besonders schön? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Silbertöne
26.18%
50
26.18%
Schwarztöne
21.47%
41
21.47%
Rottöne
17.80%
34
17.80%
Blautöne
19.37%
37
19.37%
Grautöne
4.19%
8
4.19%
Grüntöne
10.99%
21
10.99%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die schönste Farbe beim R 129

Heinz schrieb:Also: mein smaragdschwarzer SL ist nicht nur blau oder grün, sondern manchmal auch violett und in der Dämmerung schwarz. Und das ohne LSD oder sonstige Drogen :-)
Gruß Heinz

Hallo Heinz (übrigens mein zweiter Vorname und der meines Vaters),
meiner ist auch Smaragdschwarz, bei Tageslicht blau, unter Neonlicht grün, in der Dämmerung schwarz, aber das violett - was auch ein Mitarbeiter von MB erwähnte- habe ich noch nicht gesehen.
Wie/wo muss ich parken, damit er violett schimmert?

Violett war heute auf der Techno Classica ein W124 in Bornit unter Scheinwerferlicht- eine herrliche Farbe, auch für einen 129'er!
Zitieren

sepp1952 schrieb:Habe einen klassikweißen R107 mit rotbraunem Leder, einen 777 Silver Arrow mit dem zweifärbigen (schwarz und condorsilber) Leder als R129 und einen R230 melanitschwarz mit Leder Designo hellbraun. So muss ich mich nicht wirklich entscheiden, aber beim R129 würde mir fast am besten mysticblau gefallen.
LG Sepp aus Österreich, wo wir momentan 1630€ Jahressteuer (ohne Versicherung) für einen 500er zahlen :grrr:

Hallo Sepp, um Deine Autos kann man Dich beneiden, der 107'er ist ja ein Traum in Weiss! Aber mit den Steuern das geht gar nicht!
Zahle hier für meinen kleinen 320'er etwas über 200 € und für zwei Ami V8 (5 und 5,7 Liter) zusammen 190 € auf Wechselkennzeichen.
Das Thema müssen bei Euch mal ein paar engagierte Politiker oder Landeshauptmänner anfassen - von wegen EU konform...
Anfang 80'er Jahre lief hier im Fernsehen eine österreichische Serie "Kottan ermittelt" und der Hauptdarsteller - Kriminalkomissar-fuhr einen 5,7 Liter Chevrolet Camaro, während unsere Kriminalen Audi 80 fuhren. Als junger Mann dachte ich damals, in Österreich ist die Welt was Autokosten angeht noch in Ordnung....
Zitieren

Stadler schrieb:Hallo Markus
Die umfrage haettest dir sparen können , war ohnehin klar das schwarz und silber im Trend ist .

Hallo Stadler,
ich weiß nicht, ob die "im Trend" sind oder ob dies einfach an der größeren Verfügbarkeit liegt.
Interessant wäre eine Umfrage, wer von den Silbernen und den Schwarzen eine andere Farbe genommen hätte, wenn er die Wahl unter ansonsten gleichen Autos hätte.

Ich oute mich: statt dem 199 hätte ich auch ein dunkelblau oder weinrot genommen. Am liebsten mit beigem Leder.
Daß der SL in jeder Farbe gut aussieht ist natürlich unbestritten.

Winni
Zitieren

Hallo Markus, hallo Frank
die Garage und natürlich die SL sind schon meine, die Auffahrt ist aber leider nicht meine, sondern die eines sehr reichen Antiquitätenhändlers, vor der ich manchmal eines meiner Fahrzeuge fotografiere, weil ein SL vor dieser Auffahrt schön stimmig ist.
Also die Steuern, die hierzulande eingehoben werden tun mir und allen Bürgern schon richtig weh, Zulassung kostet übrigens auch 160€, ein Wunschkennzeichen kommt auf schlanke 240€ zusätzlich.
Für einen 55AMG, den ich mir eigentlich heuer gönnen wollte, ist seit 01.03.2014 die jährliche Steuer (ohne Versicherung) von bisher 2520€ auf 3310€ gestiegen.
Bei uns liegt die Steuer für einen Opel Corsa mit 75PS dort, wo bei euch ein SL500 liegt, und die neue NOVA beim Kauf eines Neuwagens oder gebrauchten aus dem EU-Raum macht bis 30% des Kaufpreises aus. Die Spritpreise liegen ca. 10ct unter deutschem Niveau und wir erwarten nun weil durch eine Bankpleite so ca. 10-20Mrd "verloren gegangen sind" ein sogenanntes "Sparpaket" = Belastungspaket, sodass wahrscheinlich die Mineralölsteuer (Sprit, Heizöl) deutlich erhöht wird. Und Demokratie, wo die Bürger wie in der Schweiz gefragt werden, haben wir auch keine mehr, nur mehr einen Parteien-Autokratismus gepaart mit dem EU-Plutokratentum in Brüssel. Wir (und natürlich auch unsere deutschen Nachbarn) zahlen und brennen und zahlen....
Schluss mit Lamentieren, LG Sepp
Zitieren

sepp1952 schrieb:Hallo Markus, hallo Frank
die Garage und natürlich die SL sind schon meine, die Auffahrt ist aber leider nicht meine, sondern die eines sehr reichen Antiquitätenhändlers, vor der ich manchmal eines meiner Fahrzeuge fotografiere, weil ein SL vor dieser Auffahrt schön stimmig ist.
Also die Steuern, die hierzulande eingehoben werden tun mir und allen Bürgern schon richtig weh, Zulassung kostet übrigens auch 160€, ein Wunschkennzeichen kommt auf schlanke 240€ zusätzlich.
Für einen 55AMG, den ich mir eigentlich heuer gönnen wollte, ist seit 01.03.2014 die jährliche Steuer (ohne Versicherung) von bisher 2520€ auf 3310€ gestiegen.
Bei uns liegt die Steuer für einen Opel Corsa mit 75PS dort, wo bei euch ein SL500 liegt, und die neue NOVA beim Kauf eines Neuwagens oder gebrauchten aus dem EU-Raum macht bis 30% des Kaufpreises aus. Die Spritpreise liegen ca. 10ct unter deutschem Niveau und wir erwarten nun weil durch eine Bankpleite so ca. 10-20Mrd "verloren gegangen sind" ein sogenanntes "Sparpaket" = Belastungspaket, sodass wahrscheinlich die Mineralölsteuer (Sprit, Heizöl) deutlich erhöht wird. Und Demokratie, wo die Bürger wie in der Schweiz gefragt werden, haben wir auch keine mehr, nur mehr einen Parteien-Autokratismus gepaart mit dem EU-Plutokratentum in Brüssel. Wir (und natürlich auch unsere deutschen Nachbarn) zahlen und brennen und zahlen....
Schluss mit Lamentieren, LG Sepp

Hallo Sepp,

schon mal über Auswandern nach Deutschland nachgedacht?
Wir lassen hier fast jeden rein:cheesy:

VG,

Thomas:bier:
Zitieren

67aquablue schrieb:Violett war heute auf der Techno Classica ein W124 in Bornit unter Scheinwerferlicht- eine herrliche Farbe, auch für einen 129'er!

Stimmt :daumenh:Big Grin

Grüßle,
dr Schwob
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste