ich mache mal ein Thema aus der Richtung Klatsch mit starkem Bezug zum Automobil auf! :daumenh:
Wie beurteilt ihr persönlich den Fall ADAC?
Welche Zukunft ist für diesen Club wahrscheinlich ... sprich Insolvenz/ Auflösung oder geht dies gar ohne Schäden für den Club aus?
Ich freue mich auf eine konstruktive Diskussion! :bier:
Hallo markus
ADAC braucht mann heutzutage nicht , da jeder versicherer einen Schutzbrief anbietet fuer einen bruchteil des adac beitrags .
Gruss gehard
Hallo
Der ADAC missbraucht die Clubmiglieder schon lange für seinen Wirtschaftskonzern. seht euch nur mal die Clubzeitschrift an. Zwischen viel Werbung für die eigene Versicherung und eigenem Reiseunternehmen sowie fremder Werbung findet man, zumindest auf den ersten Blick, seltenÄ neutrale Informationen. Bei der vielen Werbung für Treppenlifte und Elektrofahrstühle scheint das Clubklientel recht alt zu sein.
wehrt euch:peitsch
nehmt an den Regionalversammlungen teil!
War noch nie im ADAC - hab meine div. Mobile bei Pannen immer selbst zum Laufen gebracht. Außerdem war mir schon im Alter von 18 Jahren ein Verein suspekt, der nach 1945 seine regionale Aufteilung immer noch in Gauen vornimmt. Tut mir leid, der Ausdruck ist bei mir negativ besetzt. Dazu noch das Rentnerimage der Motorwelt mit seiner Werbung für Bruchbänder und Hühneraugenpatentpflaster. Außerdem: als ich bei der Bundeswehr war, flogen wir mit dem SAR-Hubschrauber Luftrettung, denn die Dinger mussten sowieso unterhalten und die Piloten in Übung gehalten werden. Durfte dann nicht mehr so sein, da der ADAC damit Geld verdienen wollte. Nur bei Nacht oder Schlechtwetter, wo die nicht fliegen konnten, waren wir wieder gut genug. Mein Fazit: die können mir im Mondschein begegnen.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
madmac schrieb:War noch nie im ADAC - hab meine div. Mobile bei Pannen immer selbst zum Laufen gebracht. Außerdem war mir schon im Alter von 18 Jahren ein Verein suspekt, der nach 1945 seine regionale Aufteilung immer noch in Gauen vornimmt. Tut mir leid, der Ausdruck ist bei mir negativ besetzt. Dazu noch das Rentnerimage der Motorwelt mit seiner Werbung für Bruchbänder und Hühneraugenpatentpflaster. Außerdem: als ich bei der Bundeswehr war, flogen wir mit dem SAR-Hubschrauber Luftrettung, denn die Dinger mussten sowieso unterhalten und die Piloten in Übung gehalten werden. Durfte dann nicht mehr so sein, da der ADAC damit Geld verdienen wollte. Nur bei Nacht oder Schlechtwetter, wo die nicht fliegen konnten, waren wir wieder gut genug. Mein Fazit: die können mir im Mondschein begegnen.
Ich denke genauso.
Ist für mich nur Nepper Schlepper Bauernfängerei.
Was erwartet ihr vom ADAC? Ein Laden, dem im Monat über 100Mio€ :cheesy: an Beitragsgeldern zufließen, ohne dass was produziert wird. hocking: Ok, Abschleppen und Werbezeitschrift ... aber da bleibt was hängen, vor allem auch Zeit für viel Blödsinn. Wer wird großer chef, wer wird kleiner Chef? Was machen wir mit unserer Zeit usw.? :idiot: Dienstflug X? Was Y und Z? häääh!:kicher: Isch bin aauch Mitglied ...:heul:
Also ... es ist so, dass ich mal ADAC Mitglied plus war!
Das war die Zeit als ich den R129 gerade eine Woche hatte und spontan nach Italien wollte.
Nach einer Woche kannst Du ja so einen recht alten Gebrauchten kaum einschätzen!
Natürlich ist auf dieser Tour alles gut gegangen.. die Mitgliedschaft blieb anschließend noch zwei Jahre bestehen.
Dann kam der Tag x irgendwann im Januar. Ich stand mit einem Wohnmobil (Frontantrieb mit Winterreifen.... da hatten wir unser Ding mit Heckantrieb und Zwilling noch nicht) auf einem leicht eingeschneiten öffentl. Parkplatz. Irgendwann wollten wir dann wieder den Rückweg antreten uns siehe da - der Frontantrieb schaft es nicht die 5 Meter bis zur geräumten Straße zu kommen. Panik ... nicht bei mir ... beim Weib natürlich! Schieben etc. nix gebracht! Dann die gelben Engel angerufen. Im Rahmen der Erklärung teilte man uns mit, dass diese nicht zuständig sind - wir aus eigener Tasche blechen müssen. Also beauftragt ich einen Bergedienst (Audi Allrad!!), der dann für die 15 sec und 5 Meter Weg 80 Nüsse kassierte!!!!:knueppel::grrr: :idiot:agnix:
Ich sprach dann die Kündigung beim ADAC aus! :daumenh:
@,also ich bin seit 1975 ADAC Plus Mitglied und kann nur GUTES berichten.
Als ich 1982 in Polen schwer verunglückt war und dort im Krankenhaus lag,hat der ADAC von Berlin aus einen Krankenwagen geschickt der mich nach Berlin gebracht hat und von dort mit dem Rettungsflugzeug nach Düsseldorf brachte,dort stand schon ein Krankenwagen bereit um mich zur Unfallklinik Duisburg zu bringen.
Ach zwei weitere male wurde ich geholfen die auch sehr kostspielig waren.
Ich kann nur sagen ADAC:clap::clap::daumenh::daumenh::daumenh:
Gruß Wolle
Designo Grün
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.14, 13:01 von Supercabrio.)
Ich sehe das nicht ganz so wild, klar geht dem ADAC die Glaubwürdigkeit verloren und vielleicht ein paar Tausend Mitglieder. In ein paar Wochen redet kein mensch mehr drüber.
Ich bin auch seit ich 18j bin beim ADAC habe PLUS Mitgliedschaft, eine Auto Rechtsschutz, 3 Fahrzeuge als Young und Oldtimer Versicherung versichert.
Billiger kann man seine Schätze nicht versichern, die Leistungen sind auch ok, bestimmt gibt es auch noch günstigerer Young und Oldtimer Versicherung aber ich brauch ein Ansprechpartner wo ich mit dem Berater persönlich sprechen kann.
Dann die 1-2 Cent beim Tanken gut da bin ich auch geteilter Meinung, nutze es selten da ich meist an die Billigste Tankstelle in der Umgebung anfahre.
Nur wenn nix anders auf der Strecke kommt.
Rechtsschutz hab ich schon 4 mal in Anspruch genommen, auf den Abschlepper war ich auch schon 4 mal angewiesen wohl oder übel :traurig:
und mit gutem zureden Schleppen sie auch in die Wunschwerkstatt auch wenn es mit den Km drüber ist.
Ich kann jetzt von meiner Seite über die ganzen Jahre nix negatives sagen.
Und wenn ich mal ein Unafall habe und ein Rettungshubschrauber muss mich schnellstmöglich in ein KH bringen, sag ich auch nicht nein.
Jeder große Konzern hat mehr oder weniger eine Leiche im Keller, nun hat es den ADAC erwischt und sie werden es dennoch überleben !