Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schleifgeräusche
#1

Hallo zusammen...
habe seit eben ein Problem, ich habe einschleifendes Geräusch aus dem Motorraum wahrgenommen, nachgesehen und erkannt das die Rolle die den Propeller antreibt augenscheinlich eiert.
Nun die Frage: Gibt es für diese Rolle einzelne Lager oder muss man das Teil komplett austauschen? Wenn ja was kostet so etwas und bekommt man das selber hin:?: [Bild: question.png] [Bild: question.png]
Liebe Grüsse Thorsten

[Bild: picture.php?albumid=1276&pictureid=15883&thumb=1] Einmal Stern,,,,immer SternRolleyes
Zitieren
#2

Hast du das Geräusch sicher an der viskokupplung isolieren können? Oder vielleicht es es doch nur die spannrolle oder irgendeine umlenkrolle?
Zitieren
#3

TheLastV8 schrieb:Hast du das Geräusch sicher an der viskokupplung isolieren können? Oder vielleicht es es doch nur die spannrolle oder irgendeine umlenkrolle?

Es sah so aus als ob die Rolle hinter dem Lüfter unrund läuft, bin mir aber nicht sicher da es schon dunkel war.
lg Thorsten

[Bild: picture.php?albumid=1276&pictureid=15883&thumb=1] Einmal Stern,,,,immer SternRolleyes
Zitieren
#4

Hallo Thorsten,

überprüf auch mal die Wasserpumpe.


Gruß Guido
Zitieren
#5

Oder es können auch die Lager der Lichtmaschine sein...



Grüße...
Zitieren
#6

einfach Riemen runter und nachschauen.

gruß Guido
Zitieren
#7

Habe nochmal nacgesehen. Die Riemenscheibe vom Lüfter lässt sich hin und her kippen als ob das Lager defekt wäre:verdaechtig:, Wasserpumpe ist ok

LG Thorsten

[Bild: picture.php?albumid=1276&pictureid=15883&thumb=1] Einmal Stern,,,,immer SternRolleyes
Zitieren
#8

Hallo zusamen,
nur damit Ihr bescheid wisst, es war das Lager von der Riemenscheibe, habe das richtige vermutet... ist heute mittag auf dem Weg zur Werkstatt fliegen gegangen. Gott sei dank keine größeren Schäden entstanden...Confusedagnix:
LG.: Thorsten

[Bild: picture.php?albumid=1276&pictureid=15883&thumb=1] Einmal Stern,,,,immer SternRolleyes
Zitieren
#9

Hallo zusammen...
an alle die einen 300 oder 300 24 V fahren, Tip von mir , einfach mal am Lüfterrad wackeln und nachsehen ob das Lager hinter der Riemenscheibe Spiel hat. Das kann teure Folgeschäden ersparen.
Von Ersatzteilen aus der Bucht kann ich abraten, das was ich bestellt hatte war ganz klar für den M103 Motor im R129 angepriesen aber gepasst hat es nicht.
Habe ein Gebrauchtteil bekommen, jetzt läuft er wieder.
Gruss an alle; Thorsten :drive:

[Bild: picture.php?albumid=1276&pictureid=15883&thumb=1] Einmal Stern,,,,immer SternRolleyes
Zitieren
#10

Hupi1269 schrieb:Hallo zusammen...
an alle die einen 300 oder 300 24 V fahren, Tip von mir , einfach mal am Lüfterrad wackeln und nachsehen ob das Lager hinter der Riemenscheibe Spiel hat. Das kann teure Folgeschäden ersparen.
Von Ersatzteilen aus der Bucht kann ich abraten, das was ich bestellt hatte war ganz klar für den M103 Motor im R129 angepriesen aber gepasst hat es nicht.
Habe ein Gebrauchtteil bekommen, jetzt läuft er wieder.
Gruss an alle; Thorsten :drive:

Warum gebraucht und nicht neu ?
Gruss Gerhard
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste