Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert seit: 13.05.2013
Hallo liebe SL-Freunde,
nachdem ich 2013 die letzten Saisonwochen meinen SL (zur Info: Reimport aus Florida) genossen habe will ich, bevor die neue Saion startet, einige Jobs erledigen. Starten will ich mit dem Austausch des verbauten US-Radios und bitte hierzu um eure informatorische Hilfe. Verbaut ist ein Becker CM2396 mit CD-Wechsler und Bose-Soundanlage. Zusätzlich hatte der Vorbesitzer ein SAT-Empfänger mit installiert, der noch drin ist und wohl auch geht, aber da bei uns kein SAT gibt's auch keinen Sender. Ich möchte nun das Radio gegen ein Becker Indianapolis Pro 7950 tauschen und würde gern wissen, ob es mit den anderen Komponenten kompatibel ist. Wichtig ist mir u.a. die Bluetooth-Option zur Verbindung mit dem iPhone 5S und vielleicht der Anschluss eines USB-Datenträgers zur MP3-Wiedergabe.
Hat vielleicht von euch schon jemand diese Konstellation verbaut und kann mir nützliche Tipps geben? Wäre toll.
Gibt's vielleicht andere Alternativen, die sich anbieten? Auch das würde mich interessieren.
Danke vorab für alle Beiträge zu diesem Thema.
Viel Grüße vom Schwabenpfeil aus Kirf
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Es gibt zum 7950 Zubehör für USB Anschlüsse. Kann dir jetzt nicht sagen wo aber bei Ebay solltest du fündig werden. Gib mal das Radio bei Ebay Suche ein.
http://www.ebay.de/itm/BECKER-iPhone-4-4...2c68187586
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
M.W.n. paßt der Original-Wechsler nicht an das Becker-Radio. Alternativ geht nur der I-POD-Anschluß ANSTELLE des CD-Wechslers. Da geht dann aber kein USB, sondern nur die Apfel-Produkte, die in dem Link aufgeführt sind.
Wenn wieder ein Wechsler an das Pro 7950 soll, so muß es ein Becker-Wechsler (Silverstone?) sein.
Das Bose-System sollte hingegen problemlos passen.
btw: So ein Adapterkabel wie im Link angegeben hätte ich noch irgendwo rumliegen. Bei Interesse bitte eine kurze PN, dann müßte ich mal suchen gehen... Aber ich glaube, darum geht es dem TE nicht in erster Linie.
Beiträge: 183
Themen: 7
Registriert seit: 28.12.2012
julian_kay schrieb:M.W.n. paßt der Original-Wechsler nicht an das Becker-Radio. Alternativ geht nur der I-POD-Anschluß ANSTELLE des CD-Wechslers. Da geht dann aber kein USB, sondern nur die Apfel-Produkte, die in dem Link aufgeführt sind.
Wenn wieder ein Wechsler an das Pro 7950 soll, so muß es ein Becker-Wechsler (Silverstone?) sein.
Das Bose-System sollte hingegen problemlos passen.
.
Was ist denn hiermit? Hat USB, SD und kann MP3. Sollte doch laut Beschreibung an Becker-Radios mit Wechslersteuerung passen und die hat das Indianapolis.
http://www.ebay.de/itm/130601488779?ssPa...1438.l2648
Gruß
:hmm:
(Helge)
_______________________________________________________________________________
Mit der Anzahl meiner Lebensjahre wächst zwangsläufig auch die Anzahl der Menschen die mich mal ......:-P
...... können.
[SIGPIC][/SIGPIC]
www.r129mittenimpott.de
Beiträge: 104
Themen: 1
Registriert seit: 15.03.2013
Hallo Schwabenpheil,
einen anderer Name stand leider nicht im Abschluss deiner Frage. Ich habe in meinen Autos ein Indianapolis, ein Cascarde und ein Cascarde Pro verbaut. Mein R 129 ist ein Ammi, und ich habe ein Cascarde Pro verbaut, weil es gut zu Wurzelnuss passt. Mit dem Gerät habe ich keine Probleme. Das Indianapolis bei mir kann kein Blutus. Ich habe mir das YATOUR YT-M06 geordert, aber es funktioniert nur beim Indianapolis und nur mit einer MMC Karte. Den USB-Stick mit 16 bzw. 4 GByte kann er nicht erkennen. Ich empfehle dir ein Cascarde Pro mit eventueller erweiterter CF-Karte von insgesamt 8GByte. Du kannst natürlich auch eine normale CF-Karte installieren, da du noch einen Schacht hast für eine SD oder MMC-Karte hast. Desweiteren kannst du beim Cascarde Pro auch eine Telefonkarte einschieben.
MfG Cuno-Frank
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert seit: 13.05.2013
Hallo an alle,
erstmal Danke für eure interessanten Tipps und Links zum Thema. Ich werde als erstes mir nach einem gut erhaltenen Indianapolis7950 schauen und dann den Adapter, den Helge erwähnt hat, ordern. Wenn ich das dann zum laufen bekommen habe werde ich gern meine gemachte Erfahrung weitergeben. Wenn's was zu dokumentieren gibt mach ich das gleich mit.
Lieben Gruß an alle von
Volker, dem Schwabenpfeil
(Damit ist das mit dem Namen auch geklärt )
Beiträge: 183
Themen: 7
Registriert seit: 28.12.2012
Schwabenpfeil schrieb:Ich werde als erstes mir nach einem gut erhaltenen Indianapolis7950 schauen
Hallo Volker
Du hattest geschrieben, dass Dir Bluetooth wichtig ist.
Nur noch mal zur Klarheit: Du weißt schon, dass nur das Indianapolis7950 Pro Bluetooth hat und das normale 7950 nicht?
Soll zwar beim normalen 7950 nur deaktiviert sein und über Becker freigeschaltet werden können. Aber ob das so einfach geht weiß ich nicht.:frage:
Gruß
:hmm:
(Helge)
_______________________________________________________________________________
Mit der Anzahl meiner Lebensjahre wächst zwangsläufig auch die Anzahl der Menschen die mich mal ......:-P
...... können.
[SIGPIC][/SIGPIC]
www.r129mittenimpott.de
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert seit: 13.05.2013
Hallo Helge,
danke für Deinen Hinweis. Ich hab das tatsächlich niccht auf dem Schirm gehabt, daß da ein Unterschied besteht. Toll, daß es so aufmerksame SL-Freunde gibt :danke:
Gruß aus Kirf
Volker