Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Shi.... happens
#21

Noch ein Trost: Sei froh, dass Dich dieses Missgeschick nicht in der Cabriosaison ereilt hat. Das täte dann doppelt weh. Und der Schaden, so ärgerlich er ist, scheint sich ja in Grenzen zu halten. Wünsche Dir, dass der Wagen bald zur vollsten Zufriedenheit repariert aus der Werkstatt kommt.

Gruß
:hmm:
(Helge)


_______________________________________________________________________________
Mit der Anzahl meiner Lebensjahre wächst zwangsläufig auch die Anzahl der Menschen die mich mal ......
:-P...... können.


[SIGPIC][/SIGPIC]
www.r129mittenimpott.de
Zitieren
#22

67aquablue schrieb:Habe beim "Freundlichen" in Essen bei der Abgabe des Wagens mal einen Katalog und Preisliste des aktuellen SL mitgenommen - das ist finanziell wieder genauso Science Fiction, wie es der 129èr 1989 für mich war.
Auch wenn ich es könnte, würde ich nicht tauschen - diese sachliche Linie des 129, die schnörkellosen Armaturen.......und mit Hardtop, in der Tradition der Pagode und des W107. Mein C- Klasse Leihwagen mag ein tolles Auto sein, Mäusekino Tacho mit Spurassistent (dampfende Kaffeetasse im Tacho), super Durchzug für einen 200èr, auch meine Herzallerliebste war von dem Wagen beeindruckt.......
Aber für mich kein Charakter, keine Ausstrahlung... der nächste C 200 wird wahrscheinlich 280 Km schnell sein und 3,8 Liter auf 100 Km brauchen, mit 12 Gang Automatik.

Ja genau, Du nimmst mir das Wort aus dem Munde. Big Grin
Den neuen SL kann ich mir auch nicht leisten, aber auch wenn ich könnte, dann werde ich trotzdem nicht wollen !
Der 129 hat Charakter und die klare Linie ist zeitlos schön und hat mich gleich umgehauen.
Gestern auf dem Weg zur Arbeit stand ein weißer Jaguar mit Oregami-Falten am Straßenrand, dahinter ein weißer Ford mit Oregami-Falten im Blech.
Der Unterschied liegt darin, dass beide Wagen unterschiedliche Embleme auf dem Kühlergrill haben und der Ford etwas kürzer ist - ansonsten gesichtsloser Einheitsbrei ohne charakteristische Silhouette. OK - unter die Haube hab ich nicht geschaut...Big Grin
Zitieren
#23

hemigl schrieb:Noch ein Trost: Sei froh, dass Dich dieses Missgeschick nicht in der Cabriosaison ereilt hat. Das täte dann doppelt weh. Und der Schaden, so ärgerlich er ist, scheint sich ja in Grenzen zu halten. Wünsche Dir, dass der Wagen bald zur vollsten Zufriedenheit repariert aus der Werkstatt kommt.

Hallo Helge,

am ersten Urlaubstag Anfang Oktober auf dem Weg in den Süden wäre das wohl der größte Hammer gewesen....
Was mich echt schockiert hat, ist die Höhe der Reparaturkosten.
Selbst hätte ich so 2500 bis 3000 gerechnet, VW fahrende Kollegen mit ähnlichen Unfällen meinten dann wohl eher über 4000 bis 5000 in der Markenwerkstatt.
Als ich die knapp 8000 dann im Gutachten gesichtet habe, war ich erstmal sprachlos. Haube, Grill, Stoßstange und ein originaler Scheinwerfer kosten heftig, Arbeitslohn und Lackierung macht den Rest.
Einige der Wagen, die ich mir angesehen hatte, lagen zwischen knapp 7000 und 9000. Ein Totalschaden durch so einen Parkrammstoß hätte mich psychisch richtig runtergerissen.
So bin ich noch mal davongekommen. Gestern ging er mit neuer Haube und Stoßstange zum Lackierer, der Rest wird danach verbaut.
Mitte nächster Woche sieht man dann nichts mehr von den Spuren.
Wie beliebt doch ein Unfall - SL ist: Bei meinen Nachbarn steht das Telefon nicht still, sie sollen mir ausrichten, diverse Herren wollen meinen Unfallwagen kaufen.....

Hi Goldzinnober,

das ist die neue Zeit, immer mehr Assistenten für alles an Bord, immer mehr PS. Heute habe ich noch gelesen, dass der neue Passat Diesel mit 250 PS und als Benziner mit 300 auf den Markt kommt.
Ich überlege, wann ich bei neuen Automodellen abgeschaltet habe........
Das fing wohl ab dem € an, wo Dinge umgerechnet nicht mehr das für mich wert waren, was an Preis draufstand.
Mich Qualität schockierte (W210), weil sie ein nicht zu entschuldigender Rückschritt war, Eleganz durch skurrile Hässlichkeit abgelöst wurde (Chris Bangle 7èr BMW, den Vorgänger mag ich heute noch), und zeitlose Eleganz (5èr BMW bis 2002) durch Batmobil - Formen abgelöst wurde.
Langsam entsteht eine Gegenbewegung. Ich meine, immer mehr junge Leute in 190èrn, 124èrn und deren Coupes und Cabrios zu sehen.
Sicher wird ein 129èr nicht den Preishipe der Pagoden und niedrig Km oder restaurierten 107èr erleben. Es werden aber schon die ersten in den Anzeigen der Oldtimer/Youngtimer Magazine angeboten.
Da ich mich, einmal eine Kaufentscheidung getroffen, eh nicht mehr trennen kann, interessiert mich der Wert nur in Form von Wertschätzung des Fahrzeugs, bei drohenden Totalschäden.
Zum billig Verramschen ist so ein Stück vergangener schwäbischer Ingenieurskunst viel zu schade.
Zitieren
#24

Hallo zusammen,

ja, genau die Sache mit den Assistenten, hat mich davon abgeschreckt ein modernes Auto zu kaufen. Wer braucht den Sch.... ?

Eine Freundin fährt einen VW Touran und hat nur Ärger damit - und obendrein sieht der Wagen noch nicht einmal gut aus!

Deine Beobachtung, dass immer mehr jüngere Leute den 129er fahren, kann ich nur bestätigen Rentnerschaukel ade Big Grin , kein Wunder, hab ich doch erst kürzlich in einem Magazin einen Bericht über meinen almandinroten 280er gefunden.
Zitieren
#25

Heutzutage wird man schon als leichtsinnig eingestuft mit einem Motorrad ohne ABS zu fahren.
Es gibt Arbeitskollegen, die es unverständlich finden, einen Wagen ohne ESP zu kaufen.
Wenn ich dann daraufhinweise, dass ich ja schon 16 Jahre den 67èr Mustang mit Beckengurten, ohne Kopfstützen, starrer Nicht- Sicherheitslenksäule und dem Tank als Kofferraumboden überlebe.......
Diese ganzen Sicherheitsassistenten - Fans sollten vielleicht begreifen, dass es totale Sicherheit nicht gibt.
Als ich den Touran erstmals sah, dachte ich, die werden am Fließband vom Stück geschnitten.......
Zitieren
#26

Ja, so ein Mustang in Hellblau-metallic steht bei mir in der Tiefgarage neben meinem almandinrotem. Das ist halt nur was für die Harten - nur die Harten kommen in den Garten....Wink
Also ich würde da jeder Zeit einsteigen. Sicherheit im Staßenverkehr ist eh trügerisch, seh ich auch so. Erst ABS kaufen und dann wie die Wildsau fahren ,erhöht die Sicherheit auch nicht.

Hi, hi, das mit dem Touran lass ´mal nicht meine Freundin hören Big Grin
und für mich kommt noch erschwerend hinzu, wenn da was kaputt ist, dann tauschen die eine ganze Baugruppe aus für hunterte Euronen und nicht nur ein Bauteil und mit meiner Entscheidung gegen Touran und die Wegwerfgesellschaft habe ich mich für mein altes Auto, weniger Umweltbelastung und lieber reparieren entschieden. Kann man eh nicht vergleichen - liegen Welten dazwischen.

mir gefällt auch Opel GT 1900 (1897 ccm, 90 PS, 185 km/h, 177 km/h mit Automatik) mit den Seilzugscheinwerfern. Das meiste was ich seh ist nur arg vergammelt, richtig gute gibt es selten.
Zitieren
#27

Bin in meinem Munga ohne Sicherheitsgurte, Überrollbügel, jede Art von Servolenkung und mit Einkreistrommelbremsen auch nie gestorben.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#28

Möget ihr noch lange, lange zusammen fahren.:daumenh:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste