Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremspedal pumpt
#1

Hallo,

ein Freund hat einen Japan-320er, BJ 93, probegefahren.
An sich findet er den Wagen wohl sehr gut, aber beim Bremsen hat er ein leichtes Pumpen im Bremspedal festgestellt. Sehe ich das richtig, dass als Ursache nur eine krumme Bremsscheibe in Betracht kommt? Und kann man irgendwie feststellen, welche das ist?

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#2

Hi Hans-Walther,

hier ist es sicherlich eine Bremsscheibe die einen Schlag hat oder ungleichmäßig abgelaufen ist.

Warum willst Du es wissen welche es ist, tauschen würde ich das Paar.

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#3

Hallo :punk:,

sehe ich genauso wie Karsten - Immer paarweise tauschen.

Um jetzt herauszubekommen welche Bremsscheibe vorne oder hinten defekt ist, bleibt nichts anderes übrig als diese zu demontieren und auf eine Drehbank zu spannen. Dort kann man mit einer Messuhr die Abweichung feststellen.

Wenn eine Bremsscheibe allerdings einen Schlag hat, wird das einen Grund haben !!! Ergo: Sicherheitshalber alle Viere inkl. Klötzen neu und gut ist's. Muss man eben bei den Preisverhandlungen mit einplanen.

Gleich geht wahrscheinlich wieder die ganz große Diskussion los - Aber: Scheiben und Klötze von ATE sind im Zubehör nicht wirklich teuer.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

Außerdem sind das relevante Sicherheitsteile und das sollte man kein Geiz mit treiben.

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#5

Moin Moin
welche Bremse den Schlag verursacht sieht man auf einem Bremsenprüfstand am pulsierenden Zeigerausschlag.Der Schlag kann allerdings auch von der Radnabe kommen.

VG.Mathias:punk:
Zitieren
#6

..wenn der wagen gefällt...
vielleicht kann man ja mit dem Händler feilschen um neue bremsen, also scheiben und klötze...
lg
ikaBig GrinConfusedagnix:

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste