Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klima Kühlmittel
#1

Hallo zusammen,
nachdem es auch mich mit dem Wärmetauscher erwischt hat bräuchte ich mal euere Hilfe. Mein 500SL Bj 91 steht jetzt zerlegt beim MB Händler mit altem orginal Klima Kühlmittel. Jetzt hat der MB Händler mir gesagt das es das Kühlmittel ja nicht mehr gibt und er das System auf R134a umrüsten muss (siehe unten). Kosten ca 600Euro.
Die Klimaanlage Ihres R129/500SL kann auf R134a umgebaut werden.
Dazu muß das System komplett entleert, der Flüssigkeitsbehälter erneuert, Fülladapter montiert werden und das System mit R134a und Kältemittelöl befühlt werden.
Ich entschuldige mich gleich im Voraus für irgendwelche Formfehler, bin ja nicht so oft im Forum.
Hat jemand Erfahrung mit Kühlmitteln? Gibt es evtl. ein Ersatzmittel mit dem das alte System funktioniert.
Danke für Euere Hilfe
Richard
Zitieren
#2

Das was du schreibst, lese ich zum ersten Mal, wegen dem Umrüsten.
Ich habe nur mal was gelesen, dass in neuen Autos ein anderes Kühlmittel verwendet werden soll.

Habe meine Autos, zuletzt den 202, immer bei ATU befüllen lassen.

Im Zweifelsfall würde ich in anderen Werkstätten mal fragen, ob die noch das "Alte" Kühlmittel haben.



Grüße...



Von unterwegs gesendet...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#3

Die Aussage des Händlers ist grundsätzlich richtig. Das alte Kältemittel R12 ist nicht mehr zur Befüllung zugelassen, R134a ist das legitime nachfolgende Ersatzmittel zur Neubefüllung. Und dazu sind die angegebenen Arbeiten notwendig, denn das neue Kältemittel verträgt sich auch mit dem früheren Öl in der Klimaanlage nicht.
Zitieren
#4

Es gibt doch auch ein R12 Ersatzmittel - R143 glaube ich.
Bei Umrüstung R12 auf R134a gehen oft die Kompressoren kaputt, meist so nach 2-3 Wochen. Wird von den Werkstätten verharmlost, da die gerne AT- Kompressoren verkaufen.
R12 haben noch viele Werkstätten, füllen aber nur inoffiziell ohne Rechnung auf.
In Holland soll R12 noch regulär zu bekommen sein ......
Zitieren
#5

ich denk mal das bekommst du in einer freien Werkstatt auch billiger, 600€ ist ganz schön viel für Öl -Trocknerwechsel und Anlage füllen.:verdaechtig::money:
@67aquablue bei meinem Kumpel hält der Kompressor jetzt schon 5 Jahre mit dem alten Öl :clap:
Wünsche euch allen noch ein schönes Osterfest:bier:
Gruß Frank
Zitieren
#6

Hallo Ihr allen,

R437a (isceon mo49 plus) ist ein gutes alternativ für R12.

Ist umweltfreundlicher und hat die gleiche Eigenschaften. Man braucht gar nichts zu verbauen. Und das Kühlmittel ist im Europäische Union erlaubt.

Es gibt aber nicht zu viele Firmen die das machen. Ich kenne einer im Holland. In die nähe von Eindhoven. (Info@AircoBolt.nl Tel: +31 (0) 6-106 79 008).

Ich wird da selber bald hingehen und später über meine Erfahrungen berichten.

Viele Grüßen aus Holland,

Paul Tillmann
Zitieren
#7

Hallo zusammen,
ja da hast du recht, r437a ist ein Ersatzkältemittel für r413a, welches wiederum das Ersatzkältemittel für R12 war.
Im Gegensatz zur Umrüstung auf r134a muß nicht das Öl gewechselt werden!
Für KFZ Werkstätten mit Klimaservicegeräten ist das Füllen zu umständlich, desshalb rate ich jeden der eine solche Anlage zu füllen hat eine normale Kältefirma aufzusuchen! Diese können KFZ Klimaanlagen auch auf herkömmliche Art füllen!
Gruß
Frank:bier:
Zitieren
#8

Gestern Abend nach Airco Bolt in Geldrop (Eindhoven) gefahren.

Da hat man die Anlage kontrolliert auf Wirkung und Leckagen.
Und das Kältemittel was noch drin war gemessen. Glücklicherweise war das noch 100 % R12, und keine Mischung von verschiedenem Kältemittel und übrige Sauerei.

Das R12 raus geholt und ein neu Befüllung mit R437a gemacht.

Da ist auch ein Kontrastmittel beigefügt und ich hab ein spezialer Lampe bekommen wo man dann eventueller zukünftige Leckagen mit aufspüren kann.

Luft wird bis auf 2 Graden gekühlt. Funktioniert einfach SUPER!

Kosten: 10 Euro pro 100 Gramm R437a. (Das ist inklusive alle Arbeit, Lampe usw.)
In meinem Fall müsste ich 100 Euro zahlen.

Ich könnte Aircobolt nur empfehlen.



Airco Bolt
Herr Richard Bolt (sprecht auch Deutsch)
info@aircobolt.nl
Tel. 0031 (0) 6 106 79 008


Mit freundliche Grüße,

Paul Tillmann
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste