06.11.13, 10:21
Hallo,
nach unzähligen Aufenthalten in der Werkstatt denke ich, dass wir gestern den Fehler an meinem SL500 EZ 93 gefunden haben.
Wie schon unter anderen Themen berichtet wollte mein Dicker nach dem letzten Winter nicht mehr richtig in die Gänge kommen. Die Probleme reichten von Startschwierigkeiten, Ruckeln beim warmen Motor, Absterben im Leerlauf, ASR-Fehler bis zur völligen Leistungsverweigerung. Sämtliche Fehler traten nur sporadisch auf und brachten mich und meine Werkstatt nahe dem Wahnsinn. Meine Frau scherzte schon mit Sätzen wie "Du fährst mit dem SL und kommst zurück auf einem Autohänger" (leider auch mehrmals so geschehen):knueppel::knueppel::knueppel: Die Lust aufs SL fahren ist stetig gefallen, da jedesmal die schlechte Überraschung folgte.
Im Frühjahr haben wir mit der Fehlersuche begonnen. Als erstes den komplett maroden Motorkabelbaum erneuert und siehe da der SL läuft, so dachten wir. Dann bei einer Fahrt der komplette Ausfall und Defekt Zündsteuergerät (Rückfahrt am Hänger eingeschlossen) - also ein neues eingebaut. Probefahrt und der SL läuft. Nächste Ausfahrt wieder Probleme und Rückfahrt am Hänger. Stundenlanges messen folgte und die Feststellung, dass manchmal unruhiges Zündverhalten vorliegt. Tausch erst der ersten Zündspule nach weiteren Probefahrten auch der zweiten. Danach super ruhiger und stabiler Motorlauf und Probefahrt ohne Probleme. Trotzdem habe ich den Radius meiner nächsten Fahrt auf 20km beschränkt, Gott sei Dank denn die Rückfahrt, wie sollte es auch anders sein erfolgte wieder einmal auf dem Hänger. Und dann gestern der Anruf meiner Werkstatt, dass an den Kabeln der Drosselklappe die Isolierung komplett hinüber ist (s. Bilder). Das Kabel ist anscheinend nicht einzeln zu kaufen und die komplette Drosselklappe kostet ca. 1.300,-€.
Kann das Kabel einzeln gekauft werden? Oder gibt es jemand der das Kabel nachbauen kann?
Weiter wurden in der Fehlersuche die komplette Benzinversorgung, Stromversorgung, Motorsteuergerät und Verteiler geprüft.
Vielleicht hilft die Geschichte jemand falls ähnliche Probleme auftauchen und ich hoffe darauf, dass die Probleme an meinem SL nun endgültig behoben werden können und nach der Winterpause der SL wieder mit Freude bewegt werden kann.
Beste Grüße
Werner
nach unzähligen Aufenthalten in der Werkstatt denke ich, dass wir gestern den Fehler an meinem SL500 EZ 93 gefunden haben.
Wie schon unter anderen Themen berichtet wollte mein Dicker nach dem letzten Winter nicht mehr richtig in die Gänge kommen. Die Probleme reichten von Startschwierigkeiten, Ruckeln beim warmen Motor, Absterben im Leerlauf, ASR-Fehler bis zur völligen Leistungsverweigerung. Sämtliche Fehler traten nur sporadisch auf und brachten mich und meine Werkstatt nahe dem Wahnsinn. Meine Frau scherzte schon mit Sätzen wie "Du fährst mit dem SL und kommst zurück auf einem Autohänger" (leider auch mehrmals so geschehen):knueppel::knueppel::knueppel: Die Lust aufs SL fahren ist stetig gefallen, da jedesmal die schlechte Überraschung folgte.
Im Frühjahr haben wir mit der Fehlersuche begonnen. Als erstes den komplett maroden Motorkabelbaum erneuert und siehe da der SL läuft, so dachten wir. Dann bei einer Fahrt der komplette Ausfall und Defekt Zündsteuergerät (Rückfahrt am Hänger eingeschlossen) - also ein neues eingebaut. Probefahrt und der SL läuft. Nächste Ausfahrt wieder Probleme und Rückfahrt am Hänger. Stundenlanges messen folgte und die Feststellung, dass manchmal unruhiges Zündverhalten vorliegt. Tausch erst der ersten Zündspule nach weiteren Probefahrten auch der zweiten. Danach super ruhiger und stabiler Motorlauf und Probefahrt ohne Probleme. Trotzdem habe ich den Radius meiner nächsten Fahrt auf 20km beschränkt, Gott sei Dank denn die Rückfahrt, wie sollte es auch anders sein erfolgte wieder einmal auf dem Hänger. Und dann gestern der Anruf meiner Werkstatt, dass an den Kabeln der Drosselklappe die Isolierung komplett hinüber ist (s. Bilder). Das Kabel ist anscheinend nicht einzeln zu kaufen und die komplette Drosselklappe kostet ca. 1.300,-€.
Kann das Kabel einzeln gekauft werden? Oder gibt es jemand der das Kabel nachbauen kann?
Weiter wurden in der Fehlersuche die komplette Benzinversorgung, Stromversorgung, Motorsteuergerät und Verteiler geprüft.
Vielleicht hilft die Geschichte jemand falls ähnliche Probleme auftauchen und ich hoffe darauf, dass die Probleme an meinem SL nun endgültig behoben werden können und nach der Winterpause der SL wieder mit Freude bewegt werden kann.
Beste Grüße
Werner

