Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Erfahrungsbericht SL500
#1

Wieder mal ein Fundstück aus den Untiefen des Internet:

Erfahrungsbericht SL500

Grüße

Oskar
Zitieren
#2

Super gut geschrieben!

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Muss ich Willy Recht geben, macht echt Spaß das zu lesen!!

lg
Andi
Zitieren
#4

Hallo :punk:,

...toller Bericht, aber die Kommentare dazu sind auch nicht schlecht. Interessant wie der Eine oder Andere so tickt...... :autsch: :hihi::liebe2::-P :idiot:

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen:

"Allerdings fehlt dem SL die bissige Bodenhaftung eines Porsche. Man merkt den Ursprung und die Herkunft. (...) Das Auto ist eher der Typ über dessen PS man sich bewusst ist als das man sie ständig nutzt.

Auch die Bremsen sind selbst bei Mercedes-Fachleuten als nicht allzu aggressiv bekannt d.h. sie wirken subjektiv trotz vorher erfolgter Generalüberholung einen minimalen Tick zu angestrengt."

Im direkten Vergleich mit meinem 928 ist der SL definitiv ein Boulevard-Cruiser. Aber als "Sportwagen" ist der SL sicherlich nie konzipiert gewesen, und so betrachtet geht die Fahrwerksauslegung in Ordnung.

Insgesamt meine ich auch, daß der Bericht ganz gut geschrieben ist.

Gruß
Christian
Zitieren
#6

Klasse geschrieben, obwohl ich einige Sachen übertrieben finde, wie z.b. die Geschichte mit der Mittelkonsole.:hihi:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#7

@ brett-pitt

Meintest Du das ?:hihi:
mercedes... autos für reiche schnösel oder alte knacker.... hab nur angst, das den auch so schnell der motor hoch geht, wie in den formel 1 *lach* cu held

Gruss an alle anderen ALTEN SÄCKE:punk:
Zitieren
#8

hallo oskar,

super was du wieder ausgegraben hast :punk:

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#9

Wartet nur, bis hotw Holger das mit den Stoffsitzen gelesen hat:
"Luxusauto mit Karopolstern im Mutti-1979-Look ??"

dann gibt's Ärger! :hihi::hihi::hihi:

Im Ernst - richtig netter Artikel.

Gruß, Bernie
Zitieren
#10

gut geschrieben. mein lob an den verfasser:daumenh:teilt er doch u.a. meine meinung zum thema scheckheftHuh

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste