Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Haltbarkeit Reifen - herstellerabhängig?
#1

Hallo liebe Kollegen,

nach der ersten Saison mit Breitbereifung, habe ich nach ca. 4000 KM ein Restprofil von +/- 5 mm auf der Hinterachse.

Grmpfl - Adam Riese Glauben zu schenken, heißt daß die Michelin PS2 nach guten zwei Sommern herunter gefahren sind ... Bei 800 Eskudas für den Satz Reifen, ein teures Vergnügen pro Saison.

Wie lange halten denn Eure Reifen?
Liegts an meinem Fahrstil (ich fahr meistens geradeaus nach vorn!)? :drive:

Danke für Eure Erfahrungswerte.


LG Bernd
Zitieren
#2

Bin jetzt nicht ganz sicher, aber neu haben Niederquerschnittsreifen doch nur 8 mm oder? Da sind 5 mm doch noch ganz ordentlich - wechselreif sind die aus meiner Sicht noch nicht.

Zu eigenen Werten kann ich Dir nichts sagen, da ich z.Zt. nur Gelegenheitsfahrer bin.

Und nebenbei: 800 Euro für nen Satz der guten Michelin (hast jetzt nicht gesagt wie breit) halte ich auch für günstig??

Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Zitieren
#3

Servus,

Kommt mir schon wenig vor. Fahre meine PS2 jetzt die zweite Saison und 10tkm und nächstes Jahr sind die sicher noch gut wenn nicht sogar noch 2015. mein Fahrstil ist auch nicht gerade Rentnermäßig


Grüße Robin

Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitieren
#4

Nanni schrieb:Hallo liebe Kollegen,

nach der ersten Saison mit Breitbereifung, habe ich nach ca. 4000 KM ein Restprofil von +/- 5 mm auf der Hinterachse.

Grmpfl - Adam Riese Glauben zu schenken, heißt daß die Michelin PS2 nach guten zwei Sommern herunter gefahren sind ... Bei 800 Eskudas für den Satz Reifen, ein teures Vergnügen pro Saison.

Wie lange halten denn Eure Reifen?
Liegts an meinem Fahrstil (ich fahr meistens geradeaus nach vorn!)? :drive:

Danke für Eure Erfahrungswerte.


LG Bernd
Hallo Bernd,
der Verschleiß ist viel zu groß, jedenfalls für nen Michelin. Ist dein Auto tiefergelegt? Oder fährst du immer mit qualmenden Socken los?

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Also meine Semperit ( musste ich auf Wunsch eines einzelnen DEKRA Prüfers nehmen) haben jetzt knapp 40tsd runter und nach Saisonende ist auch Reifenende.
Michelin sollte doch in etwa ähnlichsten halten.:wimmer:

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#6

Also ich fahre die Conti SC3 mit Mischbereifung in 18" und habe nun 32.000 km damit gefahren und es sind noch 4 mm über der Verschleißmarke an der HA und die VA ist 2 mm über der Verschleißmarke.
Vielleicht liegt es am kleinen Motor (wird hier auch Anlassermotor genannt) oder aber am gemächlichen Fahrstil, ala Cruising durch den Spessart und ODW oder aber doch am Reifen :drive:

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#7

Hallo Bernd,

also, dein Verschleiß ist definitiv zu hoch, sogar fast unglaublich hoch!

Keine Ahnung, ob deine Michelin nun eine besonders weiche Mischung haben. Aber laut Michelin wurde der Pilot Sport ja für supersportliche Fahrzeuge konstruiert (und nicht für lange Haltbarkeit), zu denen der R129 ja nun definitiv nicht gehört. :kicher:

Falls der Abrieb halbwegs gleichmäßig ist, bleibt als Verdächtiger eigentlich nur dein rechter Fuß!

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#8

Vilbeler schrieb:Also ich fahre die Conti SC3 mit Mischbereifung in 18" und habe nun 32.000 km damit gefahren und es sind noch 4 mm über der Verschleißmarke an der HA und die VA ist 2 mm über der Verschleißmarke.
Vielleicht liegt es am kleinen Motor (wird hier auch Anlassermotor genannt) oder aber am gemächlichen Fahrstil, ala Cruising durch den Spessart und ODW oder aber doch am Reifen :drive:

Abgesehen davon, das ich 32tkm mit einem sportreifen sehr gut finde, wie schafft man es bei einem hecktriebler die Va. Schneller abzufahren als die ha?


Grüße Robin

Sent from my iPad using Tapatalk HD
Zitieren
#9

Hallo Bernd,

Du schreibst: Breitbereifung. Da wäre es interessant zu wissen, wie breit die Dinger denn eigentlich sind.

Ich fahre hinten auch seit neun Jahren einen breiten 285er Reifen, und weiß aus Erfahrung, das selbst beim ruhigen cruisen diese Reifen nach maximal 10000 Kilometern fertig sind. Dabei ist es völlig egal, welche Marken ich fahre. Nach ursprünglich Dunlop habe ich Michelin und danach Hankook gefahren. Das war immer ne ziemliche Menge Geld, die ich da nach maximal 2 Jahren für neue Reifen ausgeben mußte. Ärgerlich war besonders, das die Reifen immer nur einseitig abgefahren waren. Außen wie neu und innen auf dem Gewebe.

Vor 2 Jahren lernte ich dann mehr zufällig Nangkang kennen und habe diese Reifen montieren lassen. Um ehrlich zu sein, mir gefiel das Profil sehr gut beim Nangkang NS II, aber vor allem der Preis, der weniger als die Hälfte anderer Markenfabrikate beträgt.

Mein Reifenmonteur fragte wohl mehr zufällig, wieviel km die Reifen denn halten und ich antwortete wahrheitsgemäß rund 10000 Kilometer wobei er mir sagte, ich solle die Reifen alle 5000 km von links nach rechts wechseln. Da die Reifen nicht asymetrisch sind ist der Wechsel bzw. Ummontieren problemlos möglich.

Seit dem ich das mache, halten die Reifen rund 20000 bis 25000 Kilometer und sind gleichmäßig abgefahren.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#10

Harrie schrieb:Hallo Bernd,
der Verschleiß ist viel zu groß, jedenfalls für nen Michelin. Ist dein Auto tiefergelegt? Oder fährst du immer mit qualmenden Socken los?

... Fahrstil kommt schon hin ... tiefer isser nicht ... liegt absolut satt auf der Straße ...

Ich hatte ursprünglich auf der Va 2,9 und hinten 3,0 bar - vor ca- 2 Monaten dann auf VA 2,5 und hinten 2,7 bar runter - jetzt nach der Profiltiefenmessung wieder hoch auf 2,9/3,0 bar.

Die Reifen hatten 8mm Profiltiefe beim Erwerb. Werd beim nächsten Wechsel dann mal auf Conti umsteigen und ggfs. meinen Fahrstil etwas anpassen.

Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

LG
Bernd
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
04.02.21, 18:13
Letzter Beitrag von Hartljo
08.03.17, 13:09
Letzter Beitrag von SL505
15.08.16, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste