Beiträge: 95
Themen: 19
Registriert seit: 20.10.2007
Hallo zusammen!
Bei mir ist in der linken Tür das große Lautsprechergitter gerissen. Hat jemand eine Ahnung, wie man das tauschen kann, ohne die ganze Türverkleidung zu demontieren? Gibt es das Teil eigentlich einzeln?
Axel
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Mopf - Vormopf?
Vormopf, no Problemo, Teil gibt es einzeln, aber die Türverkleidung muss ab.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo alex,
ich weiß jetzt nicht genau ob dein 95 ger schon mopf 1 ist so wie meiner?
wenn ja gibt es das lautsprechergitter einzel und ist auch leicht zu wechseln.
wenn du allerding einen vormopf hast dann hab ich leider keine ahnung:confused:
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 95
Themen: 19
Registriert seit: 20.10.2007
Yep, meiner ist einer der letzten Vor-Mopf - allerdings schon mit der Scheibenabsenkung versehen.
Wie groß ist der Aufwand, die Seitenverkleidung zu demontieren?
Axel
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hmmm...der eine braucht zehn Minuten, ein anderer schafft es nicht in einer Stunde.
Wenn Du es noch nie gemacht hast dauert es schon ein wenig länger.
Die Blende ist mit (ca. acht) Pins befestigt. Die Pins sind mit einem Lötkolben zu erwärmen und wie Nieten "breit" zu drücken.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
mein Senf dazu: Ich oder meine Frau haben beim Aussteigen auch schon ein Lautsprechergitter "eingetreten" - Also wechseln.
Gedauert hat das Ganze etwa eine 3/4tel-Stunde. Um die alten Gitter zu entfernen solltest Du keine Gewalt anwenden - Lieber mit einem Dreml o.ä. von der Rückseite aus die Köpfe abschleifen. Die neuen Gitter werden dann mit Federscheiben geklemmt - Man kann sie "verschweißen" - Braucht es aber nicht.
Ein Tip: Die untere Schraube sitzt hinter der Ausstiegsbeleuchtung der Tür. Die ist nur geklemmt.
Gruß Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Ohne Ausbau der Verkleidung wird das nichts. Sonst bekommst Du schon allein das alte Gitter gar nicht raus. Wenn Du es noch nie gemacht hast, solltest Du dir schon ein Stündchen gemütlich Zeit einplanen...
Lautsprecher-Gitter wechseln ist dann ganz einfach und selbsterklärend, wenn Du die Türverkleidung mit der Rückseite zu Dir liegen hast.
Falls Probleme bestehen, ein Gitter zu besorgen und Du ein schwarzes brauchst: Ich habe noch eine ausgeschlachtete Türverkleidung Fahrerseite liegen, in der die Gitter i. O. sind.
Viel Erfolg !
VG
Andreas