Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

18 Zoll auf meinen R 129?
#11

Guten Morgen Kollege
Das Gutachten hab ich ja auch ausgedruckt.
Deiner ist Baumuster 129068..... und steht somit nicht auf dem Gutachten.
Deswegen wär es super wenn einer einen Mopf2 fährt mit dieser Kombi:engel:.
Ich glaube zwar es passt , bin aber nicht der TÜV:kicher:
Falls nicht steckma meine bei Dir:echt: drauf und du fährst zum Tüv:bier:
Wär aber klasse wenn hier jemand Mopf2 mit dieser Kombi fährt und sich meldet
Grüsse aus Bayern
Juxi

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#12

Guten Morgen Jürgen!
Dann ist da also noch keine Entspannung drin? Mit dem Umstecken wäre vielleicht auch ne Lösung ? Darf ich die dann auch gleich auf meinem drauflassen, deine sind nämlich schöner?http://www.r129-forum.de/images/smilies/cheesy.gif
Also nochmal eine Bitte an alle: meiner ist Baumuster 129.068.
Einen schönen Tag wünscht der SL-Erbs
Zitieren
#13

Umsteckgebühr:money:ich glaube da kannste gleich neue kaufen:peitsch:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#14

Du weist doch Willy mit dem Rumbiegen an der Karosse kommen meist Probleme (Rost, schlechter Wiederverkauf ...)! Geschmacksache... wenn es ein Profi macht und tolle Räder drauf kommen ... kann es gut aussehen... muss aber nicht!

Zitieren
#15

Hallo,
meiner ist auch gebördelt - und mit 18" AMGs.
Mal zum Bördeln selber: da is nix mit Hammer und Kombizange. Außer du arbeitest bei den Tuning Profis aus dem Fernsehen (falls die mitlesen - nix für ungut).
Das ist ein Gerät das mit einem Rädchen an der Kante langfährt (ist an der Radaufhängu g befestigt) und immer weiter zugestellt wird. Wichtig ist, daß man den Lack davor (!) etwas warm macht, damit er nicht reißt. Und wenn danach noch eine Versiegelung drauf kommt - passt.
Bei meinem ist das jetzt ca. 5 Jahre her, es rostet nix.

Grüße
Winni
Zitieren
#16

Hi Gerhard,

das was Winni da schreibt ist völlig korrekt, wer da mit Hammer und "Meißel" da dran geht hat wirklich keinen Plan.
Meiner ist seit 16 Jahren gebördelt und alles ist immer noch einwandfrei.

Übrigens steht in dem jeweiligen Felgen-Gutachten IMMER drin, was am Fahrzeug geändert werden muß. Danach MUSST Du Dich richten, dann klappts auch mit dem TÜV. :echt:

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#17

Smile Also langsam werde ich weich was das Bördeln angeht, aber nur sehr langsam. Versuche mal ein Bild hochzuladen wie ich das Bördeln kenne. Falls ich das machen sollte, aber nur falls, kennt einer Ecke Augsburg, Landsberg, München einen guten Bördeler? Danke Euch mal schon für Eure Mithilfe.
Es grüsst Euch der Gerhard


Angehängte Dateien
.jpg Bild.jpg Größe: 28.07 KB  Downloads: 50
Zitieren
#18

Hey Gerhard,
so ganz verstehe ich Dich nicht!
Du brauchst Dich doch nicht überreden lassen!
Für die Styling 2 Felgen ist Bördeln nicht erforderlich und somit alles gut!?
Eintragung sollte auch für den 129.068 mit dem Gutachten kein Problem sein!

Wie gesagt, frag doch mal Forenmitglied balou1027:
http://www.r129-forum.de/member.php?u=5137
Der hat nen grünen Kittel und den SL mit diesen Felgen! :echt:
Besser geht's doch gar nicht!:bier:

Gruß, Thomas
Zitieren
#19

Hallo Gerhard,

hier mal ein Link, wie gebördelt wird:

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=AHfMKRhY514[/ame]

Wenn es eine Fachwerkstatt macht, kann eigentlich nichts am Lack passieren.

Viel Spass bei Deiner Entscheidung, aber so richtig breite Schluffen sehen schon geil aus............... hab selber 285 drauf und find sie super.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#20

Mensch, danke dir! toller Beitrag zum Bördeln. 285er haste gleich, Respekt!
Es grüsst dich der Gerhard
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SlWinni
28.07.14, 09:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste