Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tür springt auf
#1

Hallo!

Habe gerade Besuch von enem Bekannten mit einem tiefergelegten 320er mit Bilstein Fahrwerk.
Ihm springt in Linkskurven die Beifahrertür auf.
Brandgefährlich!!!
Ich habe jetzt schon 2 mal das Schloss nach Lehrfilm neu eingestellt,bekomme es nicht weg.
Weiss jemand von euch Rat?

MfG jörg
Zitieren
#2

Hallo Jörg,

dieses Problem lese ich das erste mal. Einen wirklichen Rat kann ich Dir dazu mangels Erfahrung nicht geben.

Wenn das Schloss richtig eingestellt ist, sich die Türe trotzdem selbstständig öffnet, würde ich das Schloss wechseln.

Hier keine Kompromisse eingehen - Sicherheit geht vor!

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hallo :punk:,

da ist im Schloß, am Riegel selbst entweder etwas abgebrochen oder ernsthaft verschlissen - Wie Du schon geschrieben hast ist das wirklich brandgefährlich. Da wirst Du nicht umhin kommen das Schloß, bzw. den Schließmechanismus zu tauschen.

Das Türen aufgesprungen sind kannte man etwa bis Mitte der 60er-Jahre. Bis dorthin hatten die Schlösser noch keine Schloßfallen, sondern noch Schließkeile, die dann gelegentlich über den Anschlag gerutscht sind und so die Tür freigegeben haben.

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

Hallo!

Der Wagen war Freitag beim Freundlichen.Dort hat er direkt die Rote Karte für das zu harte Fahrwerk bekommen.Die Karrosse hat schon Schäden und ist wohl nur mit grossen Aufwand zu retten.Mein Schwiegersohn sagt das sie in der Werkstatt noch nie so einen Fall hatten.Die Verwindung war auch dafür verantwortlich das die Schlosssperre defekt ist.
Soviel zum übertriebenen Sportfahrwerken.
Wollte nur mal schreiben was aus der Geschichte geworden ist.
MfG jörg
Zitieren
#5

Hallo Jörg,

das ist ja nu wirklich keine gute Nachricht :traurig:.

Der r129 war für seiner Zeit extrem Verwindungssteif. Und aus heutiger Sicht auch nicht soooo schlecht. Während sich bei anderen Cabrios auf der Hebebühne schon mal die Türen nicht öffnen lassen und man auchsieht, daß die Spaltmaße auf der Bühne wachsen, ist das beim r129 bisher kein Problem.

Was für Schäden sind denn an der Karosse aufgetreten? Wieviel km und wie extrem hart und tief ist denn dein SL?

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#6

Ist glücklicherweise nicht meiner ist von einem alten Schulkollegen der kam ja mit der aufspringenden Tür zu mir.Und mein Schwiegersohn der in der Mercedeswerkstatt Mechaniker ist hat ihm geraten den Wagen den Meister vorzuführen.Der sagt es ist ein Totalschaden da sich Rahmenversteifungen vom Rest der Karosserie gelöst haben und der Wagen auf die Richtbank muss und alles neu veschweisst werden muss dazu müsste alles rausgebaut werden da sonst die kabel verbrennen also Totalschaden.
Die haben den Wagen als Negativbeispiel den Lehrlingen vorgeführt.
Ist angeblich das erste Mal das sie so etwas haben.
MFG jörg
Zitieren
#7

Oh stimmt, nicht dein SL Blush. Natürlich trotzdem ärgerlich.
Aber als Anschauungsbeispiel für die Lehrlinge natürlich genau richtig Smile.

Heftig ....

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#8

War ein gefundenes Fressen für den Meister der sich immer über die gepimpten Autos seiner jüngeren Mitarbeiter aufregt.
Seine Devise ist weniger ist mehr.Muss ein köstlicher Typ sein.
MfG jörg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste