Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Passen die Felgen auf meine r129 500er
#11

tolga2a4 schrieb:hallo,

welche würden denn ohne probleme passen (TÜV) damit ich nicht die falschen kaufe???

beste grüße

Hallo Werner...,

such dir Welche aus....die dir gefallen.:daumenh:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#12

spec_ed schrieb:Hallo,

also der oben angegeben Link (im Lexikon) geht bei mir nicht. Hier einer, der funktioniert:
http://www.mercedes-benz.de/content/medi...111102.pdf.

Viele Grüße,
Eddie

Hallo,
na dann sollte der Link im Lexikon mal korrigiert werden.
Grüße an die Rennleitung.

Andreas
Zitieren
#13

Vielen Dank schonmal!
Zitieren
#14

Hallo allerseits,

mal folgende Frage:

a) was ist genau mit Nacharbeiten an den Radhäusern (4 & 5) gemeint? (Falz, Seitenbeplankung.. hä? Ein Bildchen mit Erklärung wäre schön)?

b) und was dürfte der Spaß des "Verbreiterns" kosten?

Danke und Grüße,
Eddie
Zitieren
#15

a) "Bördeln" oder "Kotflügelkanten umlegen". Musst mal mit den Fingern den Radausschnitt am Kotflügel nachfahren. Dann weißt du, was gemeint ist.
b) Verbreitern brauchst du nix.

Gruß, Thomas
Zitieren
#16

Hallo Thomas,

danke schon mal für deine Antwort!

Nur mit dem Finger drüber fahren und schwupps, schon ist der Zauber geschehen, und die Reifen können drauf?:hihi:

Einwenig technische Erklärung wäre schon hilfreich, ich möchte schließlich verstehen, was da genau passieren muss.Smile

Und vermutlich kostet das schon was, wenn man es nicht selber machen kann (ja, ich kann's nicht, habe (noch) nicht viel mit Technik am Hut). Dafür gibt es doch extra technische Geräte, die man als Normalverbraucher nicht gerade zur Hand hat, oder?

Also bleiben doch meine Fragen.

Danke schon mal und viele Grüße,
Eddie
Zitieren
#17

Hallo Eddie!
Die Kotflügelkante, welche nach innen absteht, muss angelegt (umgebördelt) werden. Anschließend der entstehende Spalt versiegelt werden.
Lass Dir mal bei einer Karosseriewerkstatt ein Kostenvoranschlag machen.
Wenn es sehr sorgfältig gemacht wird, geht es, ohne dass der Lack reißt! Kann man aber nie garantieren!
Ich habe bei mir für die hinteren Radläufe 60 EUR bezahlt.

Noch einfacher geht's aber mit den Styling II Felgen.
http://data.motor-talk.de/data/galleries...436000.jpg
Da brauchst diese Arbeiten nicht machen!


Angehängte Dateien
.pdf Styling II 8 + 9 Zoll[1].pdf Größe: 38.55 KB  Downloads: 17

Gruß, Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste