Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mopf oder Nichtmopf?
#1

Moin, werde mir morgen meinen gefühlt 1000. SL anschauen, einen 1995er kurz vor der ersten Modellpflege. Oder soll ich besser einen 1996er nach der ersten MOPF nehmen? Ein 1997er, auch möglich! Diese Frage quält mich zurzeit sehr, wahrscheinlich für viele nachvollziehbar. Preislich reden wir über ca. 2 TE. Brauche seelischen Beistand, besser Entscheidungshilfe. In beiden Fällen geht es um einen 320er. Einem 500er will ich mich aber auch nicht verschließen, bin aber bei dem Modell etwas ängstlich...

Freue mich über Unterstützung, danke schonmal!:help:
Zitieren
#2

Hallo Karsten,

ich persönlich würde immer beim Vormopf bleiben da fast nie Probleme mit Steuergeräten und so weiter auftauchen . Aber letztendlich muß jeder selbst entscheiden was er will.


Gruß Guido
Zitieren
#3

Fox 1 schrieb:Hallo Karsten,

ich persönlich würde immer beim Vormopf bleiben da fast nie Probleme mit Steuergeräten und so weiter auftauchen . Aber letztendlich muß jeder selbst entscheiden was er will.


Gruß Guido

Hi Karsten,

da will ich mich doch mal Guido anschließen. Hatte mit meinem (10/90) seit Mai 2010 nur kleinere Probleme ( Radioverstätker, Verteilerkappen, Kerzenstecker, inkontinenter Spritzwasserbehälter) ansonsten läuft der Stern.

Aber man kann vorher nie wissen, was auf einen zukommt. :echt:
Viel Glück und Spaß mit Deiner Entscheidung :daumenh:

Mit heute verregneten Grüßen aus LL
Werner


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Hi Karsten...
Vor einem 500er brauchst du keine Angst haben.
Solange der Wagen keinen Wartungsstau aufweist, und einen ordentlichen Gesammteindruck macht, gibt es an Motor und Getriebe selten was zu bemängeln.
Was sich bei einer Besichtung und Probefahrt schon beurteilen lässt.
Auch der Verbrauch hält sich im Rahmen. Was mir bei einem Spaßmobil eher egal ist...
Aber der Spaß am Klang und an den Fahrleistungen rechtfertigen den Mehrverbrauch im Vergleich zum 320er...

Schön ist am Vormopf, finde ich zumindest, dass er robuster wirkt.
Er hat vom Innenraum her noch Ecken und Kanten.
Der Mopf wirkt mir kuschelig und lieb... Cool

Aber letztendlich musst du halt schauen, was du für dein Geld an Auto bekommst, welches dir gefällt.
Sollte alles stimmig und nachvollziehbar sein...



Grüße...
Zitieren
#5

Hallo Karsten,

diese Frage ist Geschmackssache. Es gibt viele für und wider für Vormopf und Mopf 1 u. 2. Man muss halt wissen, wo die eigenen Schwerpunkte liegen. Für mich waren es so Dinge wie:
- Emissionswerte
- V6-Motor wegen des dann doch etwas rauheren Verhaltens
- 5-Gang Automatik
- Kastanienausstattung
- Stossstangenausführung mit Inlett (sieht nicht so klotzig aus)
- Innenaustattung (Klimabedienteil, Tachoringe, usw usw.)

Das sind nur einige Dinge, die meine Präverenzen waren. Ein wesentliches Argument hier im Forum für den Vormopf soll wohl die bessere Qualität der Verarbeitung sein (z.B. Rost). Obwohl diese Fahrzeuge dann auch schon bis zu 8 Jahre älter sein können und andere Probleme haben könnten.

Vielleicht konnte ich ja weiterhelfen.

Gruss
Jamie
Zitieren
#6

Oh ja, danke für die Antworten, hilfreich, speziell, da es sich bei dem morgigen Fahrzeug um einen Erstserien-SL handelt. Klar auch, wie reden um ein altes Auto, da kann schon mal etwas auftauchen. Aber dennochngeht es um prinzipielle Sachen wie z.B. was ist mit dem Getriebe, welche Änderungen wurden motorseitig gemacht?
Freue mich auf jeden Fall über weiteren Support und hoffe, morgen Positives schreiben zu können...
Zitieren
#7

Hallo Karsten!

Das ist immer ansichts Sache was für wünsche man hat.
Ich habe ein 300/24 von 93 und bin damit zufrieden!
Die Mopf2 haben zwar mehr Technik aber Elektronik ist halt auch
anfälliger. Ich habe es nicht abhängig von dem Model gemacht sondern
meine Vorstellung was für ein SL ich haben wollte, mit welchen
Sachen. So habe ich lange gesucht und irgendwann stand er vor mir so
wie ich ihn haben wollte.
Das war ein tolles Gefühl und bei den ersten Touren habe meiner Frau
immer gesagt kneif mich mal ob es stimmt oder nur ein Traum ist.
Halt mein Traumauto.

Gruß Frank

:bier:
Zitieren
#8

Mein Entscheidungskriterium für Mopf1 waren das neue Sitzdesign. Ich kann in den alten nicht sitzen ohne extra Lordosenkissen und auch dann passt's nie optimal. Probiere das mal aus vor der Entscheidung. Ansonsten bin ich froh um den alten Reihensechser.

Gruß, Bernie
Zitieren
#9

Tja, das mit den Sitzen ist ein Kriterium, allerdings sollte das nicht ausschlaggebend sein. Das mit der Freude am Auto kann ich sehr gut nachvollziehen, bin sicher, dass auch zu mir der Richtige kommt, bzw. zu mir und meiner Frau, Auto natürlich, wenn alles richtig geschmeidig läuft, geht es bereits am WE damit in den Kurzurlaub, aber da will ich nicht voreilig sein und vor allen Dingen deshalb mich nicht wirre machen lassen beim Kauf.

Stay tuned!
Zitieren
#10

Da läßt sich trefflich drüber streiten so in der Art: war die Kalaschnikow oder das G 3 besser?
Kauf den, der Dir gefällt.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste