Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeckscheiben defekt,Teilkasko-Erfahrungen mit der HUK?
#11

bruder1 schrieb:(...)Zur HUK: Das Schutzschild in deren LOGO dient nur zum Eigenschutz. Im Bereich Schadenregulierung gibt es meiner Meinung nach kaum eine schlechtere Gesellschaft am Markt.

Also meine TK-Schäden mit der HUK wurden immer zeitnah und ohne Probleme abgewickelt.

Gruß
Christian
Zitieren
#12

Reißi schrieb:Also meine TK-Schäden mit der HUK wurden immer zeitnah und ohne Probleme abgewickelt.

Gruß
Christian

Hallo :punk:,

...das kann ich nur bestätigen. WSS beim Fiesta und beim Porsche. Scheinwerfer beim Mercedes. Wildunfall mit einem 30 Jahre alten VW-Bus - Bei der HUK24.

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#13

was hast du gegen taxifahrer??? ich bin so friedlich...Tongue
Zitieren
#14

Hi,

Bandit,

Ich hab was gegen Münchner Taxi-Fahrer.:knueppel:
(UPPS hab ich die Kurve NOCH bekommen ? ):lol:


grüsse
Zitieren
#15

Seppi schrieb:Hi,

Bandit,

Ich hab was gegen Münchner Taxi-Fahrer.:knueppel:
(UPPS hab ich die Kurve NOCH bekommen ? ):lol:


grüsse

ja, so gerade eben.....ich weiß ja wie du es meinst. :kicher: Ein wenig kann ich es ja verstehen. :pfeif:
Zitieren
#16

Die LVM hat mein Auto als Verschleissfall eingestuft, ich habe mal eine Diskussion auf Facebook eröffnet, da hier sehr viele Menschen weltweit auf diese Postings zurückgreifen, wäre schön wenn Eure Erfahrungen mit den Versicherern einfliessen

http://www.facebook.com/topic.php?topic=...2315190303

Über neue Mitglieder in der SL R129er Gruppe würden wir uns natürlich auch freuen

:wiegeil: Hier treffen sich 129er auf Facebook
http://www.facebook.com/michael.duesterh...303&ref=mf :drive:
Zitieren
#17

Hallo Mikel und alle Frühaufsteher Smile ,
bei mir kam im Sommer auch der Gutachter und sagte gleich Altersrisse, da gibt es kein Geld von der Versicherung. Ich hab dann nur gesagt, dass das immer unterschiedlich von den Versicherungen gehandhabt wird, aber eine Diskussion erschien mir zwecklos. Ich hab mir dann alleine die Verdeckerneuerung gegönnt. Dafür bleibt dann hoffentlich der Versicherungsbeitrag für alle anderen Versicherten stabil günstig :punk:Wink.
Mit besten Grüßen
Heiner
Zitieren
#18

Guten Morgen Heiner,
also das gleiche wie bei mir,,,,das kann aber doch nicht sein, entweder die Versicherer zahlen oder sie zahlen nicht. Ich denke hierbei entscheidet die Kundenorientierung und die LVM setzt offensichtlich Geldeintreiber auf seine Kunden an.

:wiegeil: Hier treffen sich 129er auf Facebook
http://www.facebook.com/michael.duesterh...303&ref=mf :drive:
Zitieren
#19

Pe@nuts³ schrieb:Die LVM hat mein Auto als Verschleissfall eingestuft, ich habe mal eine Diskussion auf Facebook eröffnet, da hier sehr viele Menschen weltweit auf diese Postings zurückgreifen, wäre schön wenn Eure Erfahrungen mit den Versicherern einfliessen

http://www.facebook.com/topic.php?topic=...2315190303

Über neue Mitglieder in der SL R129er Gruppe würden wir uns natürlich auch freuen

Na ob die Facebook Seite das richtige ist, vor Vertragsabschluß einfach mal in den ABG der Versicherungen nachlesen, in der Regel steht in den neuen AGB etwas zu Verdeckscheiben (Polycarbonat etc.).
Zitieren
#20

Hallo aus dem verregneten Norden,
in meinem Fall hatte es nichts mit dem Material zu tun, da bei der HUK auch die Kunststoffscheiben als Verglasung gelten. Es ging einfach darum, ob es eine spontane Gewalteinwirkung z.B. durch einen aufgewirbelten Gegenstand war, oder ob es durch Alterung (=Verschleiß) entstanden ist. Da trennen sich dann die Wege der Versicherung bzw. Ihrer Mitarbeiter. Bei manchen Versicherungen darf halt der Außendienstmitarbeiter bestimmte Schadenssummen noch selbst absegnen. Da vor Ort meistens eine enge Kundenbindung besteht, wird der Mitarbeiter es vielleicht mit beiden Augen zudrücken absegnen. Manchmal ist der Mitarbeiter in der Zentrale auch gnädig, oder der Gutachter drückt beide Augen zu. Ich sag es mal so, entweder man hat Glück oder nicht! Darauf bestehen kann man sicherlich nicht, weil der schädigende Gegenstand (lt. AGB gefordert) wohl meistens fehlt. Ewig darüber Ärgern bringt einem aber auch nichts weiter als graue Haare oder Herzprobleme. Ich nimm mir selbst viele Sachen zu sehr zu Herzen, aber beim Verdeck hielt sich das zum Glück in Grenzen Smile.
Mit besten Grüßen
Heiner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
08.08.18, 23:38
Letzter Beitrag von R(129)oadrunner
22.10.14, 13:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste