Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
Die Zeichen der Zeit noch rechtzeitig erkannt...:pfeif:
http://wirtschaft.t-online.de/c/18/08/27...82714.html
...
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 356
Themen: 18
Registriert seit: 29.07.2008
:hmm:
Na, dann können wir uns ja freuen auf völlig überteuerte Ersatzteile, original von Mercedes und von minderer Qualität. So, wie es BMW bei den Motorrädern vorexerziert. :verdaechtig:
Gruß, Bernie
Beiträge: 85
Themen: 12
Registriert seit: 11.12.2008
bernie schrieb::hmm:
Na, dann können wir uns ja freuen auf völlig überteuerte Ersatzteile, original von Mercedes und von minderer Qualität. So, wie es BMW bei den Motorrädern vorexerziert. :verdaechtig:
Das sehe ich auch so, von den Werkstattpreisen mal ganz abgesehen. Unser "Freunlicher" hier kommt einem mit 600,- TEUS nur für die Voraussetzungen einer Störungsdiagnose daher. Ein Kumpel von mir war einige Jahre bei DB und hat mir die Ursache erklärt:autsch:. Die alten Diagnosegeräte verstauben im Lager und um unsere Autos zu checken müsste man sie ja hervorholen und einrichten u.s.w.:idiot:. Imn dem Falle ging es aber um meinen c 126
Gruß Holger
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Dafür wird's dann beid er Ersatzteilversorgung evtl. sicherer/besser. Siehe Verdecksteuergerät SL
VG
Andreas