Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

youngtimer-gutachten
#1

hallo guten abend zusammen!

vielleicht interessant für alle alten (sl natürlich:pfeifSmile hier im forum:

vorgeschichte:
gestern war ich mit meinem grossen ( r 129, 300 sl, ez: 02.04.1992, also ein schlichter vormopf ohne jegliche veränderung seit auslieferung) beim neuen adac-prüfzentrum in fürth (das ist dort, von wo demnächst ein paar grüne jungs in die bundesliga aufsteigen wollen und dann nicht nur dem club, sondern auch u. a. schalke (die ärmsten - > müssen dann 2x nach franken kommen... ehrlich bedauernswert...) und co zeigen wollen, wie man fussball spielt!:kicherSmile, um mir ein youngtimer-gutachten erstellen zu lassen.

ein paar stichworte hierzu:

dauer:
ca. 1 stunde, voranmeldung erforderlich

verfahren:
das auto wird sehr gründlich durchgecheckt, von allen seiten ebenso wie von innen und aussen fotografiert, durchgerüttelt, gewogen und gemessen etc. etc.

einzelne parameter sind:
lack (mit dichtemessungen über das ganze auto verteilt), karosserie, chromanbauteile, beleuchtungskörper, verglasung, dichtungen, verdeck, reifen/felgen, innenausstattung, armaturen, kofferraum, motorraum, motor und anbauteile, rahmen/bodenanlage, radhäuser, fahrwerk, getriebe, differential, bremsanlage, abgasanlage, startverhalten und probelauf.

bewertung:
in allen diesen gerade angeführten bereichen gibt es einzelnoten von 1 (neuwertig) 2 (gut) 3 (befriedigend) 4 (ausreichend) 5 (mangelhaft) bis 6 (fehlt).
der grosse erzielte in allen disziplinen eine glatte 2
(kommentar prüfer: „alles optimal“) und damit eine
gesamtbewertung von 2.:clap:

marktwert:
aus der gesamtbewertung wird eine momentane marktwertberechnung erstellt (nach einer dort definierten staffel „marktwertbeobachtung“ für die einzelnen bewertungsstufen).
der marktwert war - grosse freude - 1.500 teuronen höher als mein einstandspreis vor einem jahr (inzwischen mit + 10.000 km...).

interessant ist, dass die km-leistung (aktuell 82.000) und eine vorliegende vollständige historie (incl. interner werkslaufzettel, kaufantrag und auftragsbestätigung, alle rechnungen und fahrzeugunterlagen etc.) nicht in diese bewertung eingeflossen sind.
denn diese betrifft nur das fahrzeug in seinem momentanen zustand, die anderen punkte könnten dann bei evtl. kauf-/oder verkaufsverhandlungen den marktwert noch verändern.

unterlagen:
zum abschluss gibt es eine saubere mappe mit den einzelnen prüfergebnissen und berechnungen in form einer formellen urkunde mit adac-registriernummer.
als anlage sind dazu noch die bewertungskriterien und die fotos beigefügt. (insgesamt 10 seiten)

damit ist wohl ganz glaubhaft und neutral nachweisbar, dass hier kein 20 jahre alter schrottkübel unterwegs ist, sondern ein kfz mit einem doch gewissen wert.
versicherungstechnisch macht das derzeit bei mir nichts aus, die huk spielt da leider noch nicht mit. aber ich prüfe momentan für die nächste saison die angebote verschiedener anderer versicherungen. mal sehen.

sonstiges:
ergänzend dazu wurden – ohne jegliche berechnung - noch geprüft und mit gesondertem attest ausgewiesen (dabei sind die soll- und istwerte ebenfalls angeführt – was eine willkommene zusatzinfo darstellt):
die lichtanlage, die bremsen und die stossdämpfer.:danke:

kosten:
für das ganze wird sich der adac mit 89.- euronen aus meinem konto befriedigen.
ein nicht gerade kleiner betrag – aber meiner meinung nach durchaus gerechtfertigt, denn ich habe nun einen offiziellen nachweis über den wert meines spassmobils und ausserdem, auch nicht ohne freude, ein voll durchgechecktes fahrzeug.

fazit:
kann ich nur jedem empfehlen, der nicht so tief in der materie daheim ist und so wie ich eher automobiler nichtschrauber und mehr reiner fahrspassgeniesser ist.

ich wünsche uns allen – egal ob 1er oder 2er – bewertung (denn was anderes ist hier im forum sicher nicht unterwegs!) - eine wunderschöne saison, stets viel sonne über dem abgeklappten verdeckRolleyes, keine eisflecken auf den polstermöbeln :peitsch: und nur nette navis mit an bord:liebe2:!

geniessen wir jeden tag und jeden km und jede rast :bier:!
allzeit gute fahrt!
:drive:
__________________
ein herzlicher sternengruss aus franken!

heiner

FIN 1290601F059192


Angehängte Dateien
.jpg Gutachten 1120412113153.jpg Größe: 33.6 KB  Downloads: 216
.jpg Gutachten 2120412113615.jpg Größe: 40.24 KB  Downloads: 216

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#2

Mein lieber Heiner,


dies ist wirklich ein toller Beitrag den du da eingestellt hast :clap:

Nur eine Sache gefällt mir nicht so ganz welche kanst du dir sicherlich denken ,

Dazu nur eins EINE SCHWALBE MACHT NOCH KEINEN SOMMER:Big Grin



Gruß der schalkefan Guido:bier:
Zitieren
#3

hi guido!
vielen dank für deine mail.:danke:

ich gestehe ganz offen, dass ich weder glubb- noch greuther- noch schalke noch... fan bin - :heul:
sollte ich was falsches :peitsch: gesagt haben, dann nimm bitte meine aufrichtige zerknirschung an.:kicher:

allerdings fliegt jedem schwarm mal die erste schwalbe voraus...Confusedagnix:

nööö - ich find´s ja wirklich auch schade und werde mich in meinen zukünftigen beiträgen hierzu etwas mehr zurückhalten.Big Grin

ich drück euch - versprochen - bei eurem nächsten spiel dafür ganz fest die daumen!:echt::punk::daumenh:

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#4

Was entgegnet man da so als HSV-Fan Blush
Zitieren
#5

Als Bayern-Fan ist man derzeit auch ziemlich demütig.......:daumenr::daumenr::grrr:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#6

jochen schrieb:Als Bayern-Fan ist man derzeit auch ziemlich demütig.......:daumenr::daumenr::grrr:

Tja...ist schon schlimm wenn man das Finale der CL im eigenen Stadion nur als Zuschauer beiwohnen darf....:pfeif:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#7

..also sooo demütig dann auch wieder nicht:knueppel:. Sag mir eine Bundesligamannschaft, die in der Lage ist, international dieses Jahr noch irgendwas zu reißen -außer dem FC Bayern:frage::frage:Big Grin
Gegen wen war Dortmund noch mal rausgeflogen......:pfeif::pfeif:???

Aber Themenwechsel:
Ich finde den ausführlichen Beitrag von Heiner toll. Da kann man nur gratulierenSmile.
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#8

Gratuliere dir zur guten Zustandsnote.

Auf den Wertnachweis würde ich nicht zu viel geben. Letztendlich ist dein Auto so viel Wert, wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. Egal, was irgendein Gutachten sagt.

Aber für den Fall, dass dir jemand reindonnert und der Wagen ein Totalschaden ist, kann das schon nützlich sein. Aber das wollen wir doch nicht hoffen. Confusedhocking:
Zitieren
#9

Hallo Heiner,

danke für Deinen Erfahrungsbericht, ich hatte mir auch schon Gedanken bzgl. Gutachten gemacht, weil mein Dicker zwar in Super Zustand ist, aber KEINE Historie hat, keine Rechnungen, gar nix...

Und um den (Zu)Stand mal zu dokumentieren, als Zwischenstand, als ich ihn übernommen hab und auch für die Versicherung, wollte ich sowas auch mal machen lassen. Momentan bin ich bei der HUK und weiß nicht, ob ich TK und VK machen soll...wenn die dann nach einem Crash sagen, daß der Schrotthaufen aus 18 Jahre altem Blech nix wert is, kann ich mir die Kaskos auch sparen...

89 EUs klingen für mich da jetzt mal nicht soooo viel angesichts des Aufwands, den die gelben Engel da getrieben haben. Die Herren Ingenieure wollen ja auch bezahlt werden (da kenn ich mich aus...:pfeifSmile.

Für mich wäre Fürth jetzt auch nicht aus der Welt, ne knappe Stunde Fahrt wäre ja nur ne schöne Spritztour...Smile

Aber was mich interessieren würde: bist Du ADAC-Mitglied (ich nämlich nicht) bzw. macht das dann bei mir einen andeen Preis...?
Kennst Du Dich mit dem ADAC aus, gibt es solche Prüfzentren auch anderswo in Franken, z.B. Würzburg oder sowas? Hab leider keinen blassen Dunst von ADAC...:O

LG
Michael
Zitieren
#10

hi michael!

ich hatte die gesamte historie (von der bestellung über das vom werk mitgegebene nummernblatt für die einzelnen baugruppen bis zum letzten tüv-bericht) im ordner dabei - sie spielte jedoch bei der beurteilung keinerlei rolle.
also keine historie zu haben >> ist wohl auch bei dem gutachten kein problem.
ja, ich bin adac-mitglied und habe zu beginn der prüfung auch meine karte vorgelegt.
ob das am preis was geändert hat, weiss ich nicht - danach habe ich nicht gefragt.
heute muss ich nochmals zur adac-geschäftsstelle nach nürnberg wegen einer anderen sache und kläre dabei auch gerne deine weiteren fragen.
ich melde mich wieder!
Wink

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste