Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
TheLastV8 schrieb:Irgendwas stimmt da nicht. Das Getriebe braucht insgesamt 7,5 l Öl (bei Ölwechsel nicht bei neubefüllung).
4Liter bekommt man über die Ölwanne raus und 0,8l über die Leitung am Kühler. Also sind noch 2,7l Altöl im Getriebe. Ich vermute mal im Wandler. Stimmt's ?
Wie kommst Du auf diese Idee? ich habe geschrieben, dass bei der Neubefüllung ca. 1 liter frisches Getriebeöl mehr gebraucht wurde!
H. Maier liess die Leitung am Kühler offen, bis frisches (rötliches)
Getriebeöl aus der Leitung kam, dann gab er noch ca. 0,5l zu, damit sicher der alte Schmotter aus dem Wandler war.
Aus der Getriebewanne kam ca. 4 liter Altöl und aus dem Wandler ebenfalls ca 4 liter kannst ja mal anrufen der H. Maier erklärt Dir dann alles:
Telefonbuch Deutschland, Getriebe Maier, Esslingen, Boschstrasse1, Tel. 0711 9198109
Grüezi aus ES Werano
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.13, 14:56 von
werano.)
Beiträge: 35
Themen: 4
Registriert seit: 29.08.2012
Hallo Werano,
folgende Frage zur Adresse der von Dir genannten Fa. Schmid (in "Das Örtliche" unter Esslingen, Boschstrasse nicht zu finden):
Handelt es sich um die Firma Schmid PKW-Werkstatt in Deizisau, Plochinger Str. 45? Bitte um kurze Nachricht;
Hintergrund: Mein 500SL schaltet bei Bergfahrt (unter Last) mit einem mäßigen Stoß vom 3. in den 2. Gang. Möchte das dem Herrn Schmid mal zeigen ...
viele Grüße von Uwe (Stuttgart-UT Luginsland)
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
jubi01 schrieb:Hallo Werano,
folgende Frage zur Adresse der von Dir genannten Fa. Schmid (in "Das Örtliche" unter Esslingen, Boschstrasse nicht zu finden):
Handelt es sich um die Firma Schmid PKW-Werkstatt in Deizisau, Plochinger Str. 45? Bitte um kurze Nachricht;
Hintergrund: Mein 500SL schaltet bei Bergfahrt (unter Last) mit einem mäßigen Stoß vom 3. in den 2. Gang. Möchte das dem Herrn Schmid mal zeigen ...
viele Grüße von Uwe (Stuttgart-UT Luginsland)
Sorry,
habe mich getäuscht,
die Fa. heisst Josef Maier, 73734 ES, Boschstrasse 1, Tel. 0711 9198109, tut mir leid, ich hatte gerade mit Fa. Gipser Schmid zu tun.
Grüße aus ES Werano
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.13, 15:01 von
werano.)
Beiträge: 35
Themen: 4
Registriert seit: 29.08.2012
Danke für die umgehende Nachricht; war gleich heute früh bei Josef Maier, Boschstr. 1 in Esslingen/ Neckar. Er hat sich sofort für mich Zeit genommen, eine Probefahrt gemacht und vieles Interessantes erzählt. Seine erste Frage war nach dem Rückwärtsgang - wohl der häufigste Schadensstelle. Ansonsten ist der 4-Gang-Automat wohl sehr solide und braucht nur alle 60 Tkm (bzw. 5 Jahre - seine Empfehlung) den besagten Öl- und Filterwechsel. Und was ist aus den Schaltstössen geworden? Klassischer Vorführeffekt - war alles ok und ich brauche offenbar erst in 2015 wieder hin - dann sind die 5 Jahre erreicht :-) .
Viele Grüsse von Uwe
Ps: die Adresse eines Mororenspezialisten (z.B. fuer das Thema "Gleitschienen Steuerkette" beim 500 SL) habe ich auch noch bekommen ...
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert seit: 27.08.2012
Seppi schrieb:Hi,
Eddie,
Woher weisst du das es der Original Wandler ist was im Werk eingebaut wurde vor 15 Jahren,lang lang ist her bist du Erstbesitzer ???
Grüsse Sebbel
P.s:
Der entfall müsste September,99 etwa Nr:177### sein.
Hi Sebbel,
nein, bin nicht der Erstbesitzer. Gehe aber erstmal davon aus, dass das Originalgetriebe eingebaut ist. Falls Du natürlich bessere Infos hast, her damit! :clap:
Grüße,
Eddie
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Eddie,
Nö kenne deine Kiste ned,aber macht dir nicht soviel kopf drüber.(es kann auch mal der Wandler gewechselt worden sein ist ja wurscht)
Wenn du dein Getriebe was gutes antuen willst raus mit Öl(Kaffee) wie gesagt bei Stimmer/Junior normale wechsel und bei Sawas Spülung als Enpfehlung kein Reiniger verwenden.

(gut ist)
als Laie oder unwissender kann man viel Falsch mach und mich wundert es das ZF Mercedes-Automaten anfasst.(ungeschriebene Gesetz,aber Geld regiert die welt)
Sepp grüsst