Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Das mit den Originalfedern ist nicht so einfach. Die werden nach einem Punktesystem gem. Austattungsliste berechnet.
Heisst also: ein SL500 BJx hat nicht die gleichen Federn wie ein SL500 Bjx mit anderer Ausstattung !
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 150
Themen: 22
Registriert seit: 29.11.2008
Hallo!
Wie hoch war eigentlich der Preis höre nur immer gut und günstig ,was ist für einen 280er günstig?
Wenn ich die kleine Maschine in Kauf nehmen würde müsste er sich deutlich vom z.B.500er unterscheiden.
MfG jörg
Beiträge: 56
Themen: 15
Registriert seit: 22.09.2008
juup, das stimmt wohl, hab ich nun au schon zig mal erlebt....leider habe ich nicht die zeit immer kurzfristig durchs halbe land zu fahren und die lage zu checken...das ist mein größes problem....
zudem gibts bestimmt au leute die gezielt nach beigen interieur suchen (sieht auch einfach nur super aus) und dann musst natürlich extra flott sein(dazu noch rel. gute ausstattung, 1., hand, 50000km......). wobei ich der meinung war, daß der Wagen einen guten/fairen Preis hatte, aber nicht einen Hammerpreis, bei dem man davon ausgehen kann, das er sofort weg ist.
mfg
Beiträge: 56
Themen: 15
Registriert seit: 22.09.2008
preis war 19800€ Festpreis......9/98 (mopf 2), schwarz/beige, war zwar nur nen 280er, aber dafür halt 1.hd, 50.000km, topzustand, unfallfrei, Panoramadach (!!), automatik, usw...(aber keine vollaussatttung)
was nit so gut war: tieflegung+18 zoll fremdanbieterfelgen(mit breitreifen) und ne AHK hat er auch gehabt (bei 1.hd kann man davon ausgehen, daß er die auch brauchte und somit vermutlich auch benutzt hat).
mfg
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 01.05.2009
Hallo, 4 neu Stoßstämpfer mit neuen Federn Orginal Fahrwerk 1100,.€ incl. MWST. Gruß Bernma
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert seit: 18.10.2014
Das Thema ist zwar schon älter, aber ich möchte hier gerne anknüpfen, da ich derzeit einen 500SL (Bj. 93) in Aussicht habe, der zum Kauf in Frage käme. Jedoch hat dieser ein AMG Fahrwerk verbaut. Ich weiß leider keine näheren Infos über das FW...kann gut sein, dass dies bereit von vornherein drin war...das würde bedeuten, dass die Karosserie seit gut 20 Jahren die besagten erhöhten Kräfte aufnehmen musste.
Das FW ist straffer, als das Original-FW....jedoch nicht knüppelhart....
Ist jemand anwesend, der (ggf schon über einen längeren Zeitraum) ein AMG-FW selbst fährt und näheres bzgl Belastung an Karosserie sagen kann?
Danke :-)
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 30.09.2013
Hallo allerseits,
ich habe den Rückbau hinter mir. Kostet neue Federn, etwas Arbeit und Spur neu einstellen. Die erste Werkstatt hat es nicht richtig gemacht (warsch. falsche Federn und die Gummilager nicht richtig berechnet) so dass ich beim Freundlichen die Forderarchse nochmals machen musste. Die alten Reifen/Felgen und Spurplattenhabe ich verkauft (Originalfelgen hatte ich noch).
Kosten: Feder kosten ca. 60 -80 Euronen pro Stück, Ein/Ausbau eines Paares: ca 200 Euronen, Spur einstellen: noch so 200 Euronen
Gruss, Markus.
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert seit: 18.10.2014
Danke, Marcus, für deinen Beitrag!
Das deckt sich in etwa mit der Angabe in Post#15...also so um die 1.000 € in Summe...
Evtl kann noch jemand was zum Thema "Belastung der Karosserie durch härteres FW" sagen (siehe Bedenken des Users hotw weiter vorne).....Ich denke, es fahren ja einige R129 mit strafferem FW rum...
Beiträge: 182
Themen: 31
Registriert seit: 17.04.2011
"Belastung der Karosserie durch härteres FW"
Ist für mich schon ein wenig lustig das Thema, weil am R129 die Karosse bestimmt am längsten hält und was glaubt Ihr warum ist das ganze mit dem Segen vom TÜV abgesegnet.
Ist nur meine Meinung!!!
Gruß
Rolf