Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HU vs. Gebrauchtwagencheck
#1

Hallo
Langsam ist es an der Zeit meinen Wagen mal von oben bis unten durchchecken zu lassen
Und da ich mich nicht von einer Werkstatt über den Tisch ziehen lassen will
Möchte ich den den SL gerne bei TÜV, Dekra, ADAC prüfen lassen
Der TÜV bspw. Bietet da zwei möglichkeiten
Einmal natürlich die Hauptuntersuchung (87.45)
Und den VertrauensCheck für gebrauchtwagen (59.75)

Ich möchte das alles sorgfältig geprüften wird und ich nicht hinterher rausgehe und mich frage, was ist das den jetzt schon wieder für ein Geräusch, wenn ihr verstehtSmile

Leider habe ich nirgendwo gefunden was genau der unterschied zwischen den beiden Leistungen sein soll
Nur das der Vertauenscheck günstiger in Verbindung einer HU ist, also wird es da wohl unterschiede geben
Weiss einer was da geprüft wird?
Zitieren
#2

Hi Nick,
Fahr zum ADAC
Wenn er die HU besteht is ja nu scho alles in Ordnung....

Tu es aber nur, wenn du Bestätigung brauchst.
Confusedagnix:
Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#3

Hallo Nick,

da ich selber bei einer deiner genannten Organisationen arbeite, kann ich Dir da vielleicht ein bissel weiter helfen.

Die HU für ca. 90 € umfasst zunächst die Abgasuntersuchung, gefolgt von einer kompletten Untersuchung des Fahrzeuges hinsichtlich Vorschriftsmäßigkeit und Verkehrssicherheit. D. h., es werden Bremsen, Fahrwerk, Räder / Reifen, Beleuchtung untersucht, ebenso wie tragende Teile der Karosserie auf Durchrostung.

Ein sogenannter Gebrauchtwagencheck schließt schon mal die Abgasuntersuchung aus, restlich denke ich sollte es sich hierbei um eine "abgespeckte" HU bezogen auf die o. g. Untersuchungspunkte handeln.

Wenn Deine HU fällig ist, dann erübrigt sich ja die Frage, was Du machen musst, ansonsten ist sicherlich so ein Check auch nicht verkehrt, ich weiß jedoch nicht, was die Organisationen da im Einzelnen prüfen.

Bei DEKRA gibt es eine sog. DEKRA-Untersuchung, entspricht exakt dem Umfang der HU, jedoch ohne Abgasuntersuchung.

Es wird jedoch bei keiner der genannten Möglichkeiten eine Zustandsbewertung o. ä. durchgeführt, auch eine Fehlersuche nach irgend welchen Geräuschen etc., wenn dies nicht an sicherheitsrelevanten Bauteilen der Fall ist, ist nicht involviert.

Ich hoffe, ich konnte helfen,
viele Grüße
Thomas
Zitieren
#4

Na dann sollte die Wahl ja klar sein.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Hallo Nick.
Wann ist denn die nächste HU für Deinen SL fällig?

Gruss
-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#6

@Thomas
Danke dir für die information!
Tüv ich nächsten übernächsten Monat fällig, werde es dann ein wenig vorziehen und bei der HU den prüfer ein bisschen ausquetschenSmile
Zitieren
#7

Hallo,
also meiner Meinung nach bekommst du bei keiner der Prüforganisationen Antworten für dein Anliegen.
So wie ich deinen Post#1 verstehe, möchtest du ein rundum sorglos Paket. Das heisst für mich "in den Motor und die Steuergeräte reingucken". Das ist aber weder hier noch da der Umfang.
Es kann auch beim nach Hause fahren vom TÜV (o.ä,) eine Dichtung kaputt gehen, bzw. ein Steuergerät sich verabschieden.

Wenn du das vermeiden möchtest, solltest du dir ein neueres Auto suchen. Und selbst da...

Ergo: deine einzige Chance ist, deine Einstellung zu ändern. Darfst nicht denken "was kann heute kaputt gehen", sondern solltest dich auf eine Ausfahrt in einem wunderschönen Auto freuen. Und eine ADAC (o.ä.) Mitgliedschaft abschließen.

Viel Spaß weiterhin
Winni
Zitieren
#8

Hi Nick,

also ich habe nach der HU/AU eine Gebrauchtwagenbewertung durchführen lassen.
Dazu bin ich zum ADAC. Ich persönlich glaube, dass dort das Gutachten unabhängig von der HU, rein auf den Fahrzeugzustand bezogen durchgeführt wurde.

Das Gutachten war sehr umfangreich. Ich gehe davon aus, dass es einigermassen Wertneutral und sachlich korrekt ist. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden.

Selbstverständlich sollte das jeder für sich entscheiden.

NACHTRAG: Als Mitglied waren die Kosten für die Bewertung auch überschaubar.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste