Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Teilegutachten AMG Felgen ET 44 und 46 für R129 gesucht
#1

Hallo Ihr zusammen,
ich besitze seit kurzem einem 500SL (WDB129067) mit einer offensichtlich seltenen Felgenkombination vom AMG. Die Bezeichnungen sind der Felgen sind :
8,5Jx18H2ET44 (A2204010802) und 9,5Jx18H2ET46 (A2204010902). Für die AMG Felgen ET 31 und 35 ist alles im Netz zu finden aber bei der ET 44/46 scheint es komplizierter zu sein. Meine bisherigen Recherchen zu diesen speziellen Felgen waren leider nicht erfolgreich - vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen ?

A) Entsprechen diese Felgen der Anforderungen für den SL 500 Bj 97 ?
B) AMG Teilegutachten über Sonderräder ?
C) Erfahrungen mit der technischen Zulassungsstelle Linz zu diesem ThemaCool?


Ich würde mir die Felgen gern in der Zulassung eintragen lassen aber ohne Gutachten bzw. Freigabe von Mercedes wird das sicher schwierig.

Liebe Grüße und Vielen Dank im Voraus

Norbert
Zitieren
#2

Hallo Norbert, vielleicht stellst du dich uns kurz vor !!

für die beschriebenen Felgen wirst du für deinen Waagen kein Teilegutachten oder ABE finden von AMG. Es sind ja schließlich Felgen von einer S Klasse W220.
Trotzdem kannst du die Felgen natürlich eintragenlassen mit einer Einzelabnahme. Du musst nur Freilauf der Räder sicherstellen. Z.B. mitttels Adapterplatten (Distanzscheiben) und evt. wirst die Tragfähigkeit nachweisen müssen. Am besten mittels orginal Teilegutachten für die Felgen, dass du bei Daimler bekommst. Ausserdem muss der Durchmesser des Reifens natürlich +-Tolleranz in einem gewissen Bereich liegen, damit deine Tachoabweichung nicht zu groß ist und dein ESP richtig funktioniert. Damit einfach zum Tüv und schon hast du die Felgen eingetragen.
Viele Grüße
Zitieren
#3

Hallo Sebastian und die anderen Fans,

Ganz kurz zu mir. Mein Name ist Norbert und ich besitze dieses viviantblaue Prachtstück erst seit 8 Wochen und ich (wir) haben großen Spaß an diesem Wagen. Der Wagen fährt so gut, daß ich höllisch aufpassen muß auch mal fahren zu können.... mit unseren bisherigen Autos war das ganz anders.
Die Felgen wurden mit Distanzplatten montiert, wofür ich auch ein Gutachten habe. Was ist den die beste Anlaufstelle bei Daimler um zu dem notwendigen Gutachten zu kommen ?

Nochmals Vielen Dank

NorbertWink
Zitieren
#4

Hallo Norbert,

der erst richtige Weg wäre ein Besuch bei einem kompetenten motivierten Mercedes - Partner.

Über die Teile - Nr. der Felgen sollte dieser ein Teilegutachten oder ein entsprechend anderes Prüfzeugnis beschaffen können.

In diesem Schriftstück stehen dann die weiteren Spezifikationen der Felgen, wie z.B. definierter Verwendungsbereich, Radlast, Auflagen etc.

Ich kann Dir dann bei den weiteren Schritten gern behilflich sein, aber Du müßtest Dich zuerst um das Teilegutachten kümmern. In unserer Datenbank (DEKRA) kann ich zu den Teile - Nr. leider nichts finden.

Viele Grüße und herzlich willkommen im Forum. Smile

Thomas

PS: Stell doch mal ein paar Bilder von Deinem blauen Schmuckstück ein. :daumenh: :drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste