Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Was ist mit Pin 14. Hast du da Fehler drauf?
Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: 03.06.2013
Pin 14 blinkt 1x, somit sollte das OK sein, oder?
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Versuche mal vor Fehlerauslesen von Pin 8 die Zündung einzuschalten.
Sind alle Sicherungen ok.?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.13, 21:04 von
Baron-Billert.)
Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: 03.06.2013
ich hatte beim auslesen komplett die Zündung an, da sonst gar nichts geblinkt hat...
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
MMM... Ich würde noch mal die Batterie für ca. 10 Min. abklemmen. Keine Angst , keine Spannung, ist keine Unterspannung. Fenster anlernen nicht vergessen sonst fliegen die Sicherungen, evtl. ca. 50 km/h fahren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.13, 21:17 von
Baron-Billert.)
Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: 03.06.2013
ok, wird gemacht.... dann nochmal auslesen?
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hast du auf Pin 3 den Fehler 27 (Datenaustausch Steuergerät KE (N3) Schaltgerät EZL (N1/ 2) gestört)? und kannst du ihn löschen.
Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: 03.06.2013
so, Batterie war abgeklemmt... Jetzt hab ich Dauerleuchten auf PIN 3,7 und 8 ...
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Wie? Zündung ein oder aus? Ausleser angeschlosse gehabt beim Batterie abklemmen?
Jetzt alle Pin`s 3,7 und 8 Fehler auslesen und löschen.
Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: 03.06.2013
Zündung ein, ohne Zündung nach wie vor kein blinken... Ausleser war angeschlossen. Hör ich da jetzt raus, dass der Ausleser beim Batterie abklemmen auch ab muss, dann probier ich das gleich nochmal...